Würziges Curry-Ragout (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Würziges Curry-Ragout (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 18:51

Würziges Curry-Ragout (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Süßkartoffeln oder Kürbis, in Würfel geschnitten
1 Dose Kichererbsen (400 Gramm), abgetropft und abgespült
2 Zwiebeln, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 Zentimeter), fein gehackt
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
1 rote Paprikaschote, in Würfel geschnitten
2 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Garam Masala
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
400 Milliliter Kokosmilch
400 Gramm gehackte Tomaten (aus der Dose)
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Kokosöl oder Rapsöl)
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frischer Koriander zum Garnieren
250 Gramm Basmatireis als Beilage

Kochen Sie den Basmatireis nach Packungsanweisung, sodass er zeitgleich mit dem Curry-Ragout fertig wird.

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die fein gehackten Zwiebeln hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten an, bis sie glasig und leicht gebräunt sind.

Fügen Sie den Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie alles für weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren an.

Rühren Sie das Currypulver, Garam Masala, Kurkuma und Kreuzkümmel ein und braten Sie die Gewürze kurz mit, um ihr volles Aroma zu entfalten.

Geben Sie die Möhren und die Paprikawürfel hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an.

Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie es gut unter.

Gießen Sie die gehackten Tomaten und die Kokosmilch in den Topf. Rühren Sie alles gründlich um, bis eine homogene Sauce entsteht.

Geben Sie die Süßkartoffel- oder Kürbiswürfel hinzu und lassen Sie das Ragout bei schwacher Hitze für etwa 15–20 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.

Fügen Sie die abgetropften Kichererbsen hinzu und lassen Sie das Ragout für weitere 5 Minuten köcheln.

Schmecken Sie das Curry-Ragout mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.

Servieren Sie das würzige Curry-Ragout heiß zusammen mit dem Basmatireis und garnieren Sie es mit frischem Koriander.

Unsere Tipps:

Geröstete Gewürze verwenden: Rösten Sie die Gewürze vor der Zugabe kurz in einer trockenen Pfanne an. Dies intensiviert die Aromen und verleiht dem Gericht eine tiefere Geschmacksebene.

Zitronengras hinzufügen: Geben Sie während des Kochens ein oder zwei zerdrückte Zitronengrasstängel hinzu, um dem Ragout eine feine, zitronige Note zu verleihen, die in der gehobenen Gastronomie geschätzt wird.

Elegante Garnitur: Bestreuen Sie das fertige Gericht mit gerösteten Cashewkernen oder Granatapfelkernen. Dies sorgt für eine zusätzliche Textur und eine ansprechende Präsentation.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 580 kcal
Fett: 24 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 78 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Eiweiß: 14 Gramm
Broteinheiten: 6,5 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast