Zöpfli mit Kalbsleber und Salbei (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zöpfli mit Kalbsleber und Salbei (vegan)

Beitragvon koch » Mo 9. Sep 2024, 01:07

Zöpfli mit Kalbsleber und Salbei (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Zöpfli (vegane Spätzle):
300 Gramm Mehl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe, optional)
200 Milliliter Wasser
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Zutaten für die vegane Kalbsleber mit Salbei:
400 Gramm Seitan (in dünne Streifen geschnitten, als Kalbsleber-Ersatz)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Ahornsirup
10 frische Salbeiblätter
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Arbeitsschritte für die Zöpfli (vegane Spätzle):

Mehl, Salz und Kurkuma (optional) in eine Schüssel geben. Wasser und pflanzliche Sahne hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine grobe Reibe in das kochende Wasser drücken.

Die Zöpfli (Spätzle) so lange kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen und die Zöpfli darin goldbraun anbraten.

Arbeitsschritte für die vegane Kalbsleber mit Salbei:

In einer Pfanne das Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

Den Seitan (vegane Kalbsleber) hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten.

Sojasauce, Ahornsirup und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Die frischen Salbeiblätter dazugeben und kurz mitbraten, bis sie knusprig sind.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Zöpfli servieren.

Unsere Tipps:

Sie können die Zöpfli auch mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinern.

Für extra Geschmack können Sie die Zöpfli mit etwas veganem Käse überbacken.

Die Kombination aus der knusprigen veganen Kalbsleber und den aromatischen Salbeiblättern gibt dem Gericht eine besondere Note.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 420 Kilokalorien
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 15 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm)
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4,2 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast