Tirikeftedes (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tirikeftedes (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 15:22

Tirikeftedes (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm veganer Feta-Käse (auf Mandel- oder Sojabasis), zerbröselt
100 Gramm vegane Frischkäse-Alternative (z. B. auf Soja- oder Cashewbasis)
1 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
1 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
1 Teelöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
Paniermehl (zum Wälzen)
Rapsöl (zum Frittieren)

1. Füllung vorbereiten:

Veganen Feta und Frischkäse vermischen:
In einer großen Schüssel den veganen Feta-Käse und die vegane Frischkäse-Alternative mit einer Gabel zerdrücken und gut vermengen.

Kräuter und Gewürze hinzufügen:
Den gehackten Dill, Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft, Mehl, Olivenöl, Salz und Pfeffer zur Käsemischung geben und alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

2. Bällchen formen:

Bällchen formen:
Aus der Mischung kleine Bällchen formen (ca. 3 Zentimeter Durchmesser).

In Paniermehl wälzen:
Die Käsebällchen in Paniermehl wälzen, damit sie beim Frittieren eine knusprige Kruste bekommen.

3. Frittieren:

Öl erhitzen:
In einem Topf oder einer tiefen Pfanne das Rapsöl erhitzen (ca. 170–180 Grad Celsius).

Bällchen frittieren:
Die veganen Käsebällchen portionsweise im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 3–4 Minuten). Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

4. Anrichten:

Servieren:
Die veganen Tirikeftedes auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Beilage:
Sie können die Tirikeftedes mit einem veganen Joghurt-Dip oder Tzatziki servieren. Auch frische Zitronenspalten zum Beträufeln passen gut dazu.

Unsere Tipps:
Geschmacksvariation: Sie können den Dill und die Petersilie durch andere Kräuter wie Minze oder Oregano ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Backoption: Wenn Sie die Tirikeftedes etwas leichter zubereiten möchten, können Sie sie auch im Ofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Beilage: Ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse passt hervorragend zu den veganen Käsebällchen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kilokalorien
Fett: 22 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm
Eiweiß: 15 Gramm
Broteinheiten: 2 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast