Lammrücken mit grünen Bohnen und Kartoffeltalern (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammrücken mit grünen Bohnen und Kartoffeltalern (vegan)

Beitragvon koch » So 6. Apr 2025, 21:03

Lammrücken mit grünen Bohnen und Kartoffeltalern (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den veganen Lammrücken:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die grünen Bohnen:
400 Garmm grüne Bohnen, Enden entfernt
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Esslöffel Bohnenkraut
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Kartoffeltaler:
600 Gramm Kartoffeln, geschält und grob gerieben
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Esslöffel Mehl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Öl zum Braten

Zubereitung:

Veganen Lammrücken vorbereiten:

Erhitzen Sie zwei Esslöffel Speiseöl in einer großen Pfanne.

Braten Sie den veganen Lammfleischersatz von allen Seiten an, bis er eine schöne Kruste entwickelt.

Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Nehmen Sie den Lammfleischersatz aus der Pfanne und halten Sie ihn warm.

Grüne Bohnen zubereiten:

Blanchieren Sie die grünen Bohnen in kochendem Wasser für etwa 3 bis 4 Minuten, bis sie hellgrün und noch knackig sind.

Schrecken Sie die Bohnen in Eiswasser ab und lassen Sie sie abtropfen.

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und fügen Sie den Knoblauch und das Bohnenkraut hinzu.

Fügen Sie die Bohnen hinzu und sautieren Sie sie für einige Minuten. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Kartoffeltaler zubereiten:

Drücken Sie die geriebenen Kartoffeln aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Vermischen Sie die Kartoffeln in einer Schüssel mit den Zwiebelwürfeln, Mehl, Salz und Pfeffer.

Formen Sie aus der Masse kleine Taler.

Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und braten Sie die Taler von beiden Seiten goldbraun.

Zusammenstellen und servieren:

Arrangieren Sie den veganen Lammrücken auf den Tellern.

Fügen Sie eine Portion der grünen Bohnen und mehrere Kartoffeltaler hinzu.

Beilagen:

Ein frischer gemischter Salat ergänzt dieses Gericht hervorragend.

Unsere Tipps:

Kräuterzusatz: Geben Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zu den grünen Bohnen für extra Aroma.

Weinempfehlung: Ein Glas alkoholfreier Rotwein passt gut zu den herzhaften Aromen dieses Gerichts.

Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 550 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Eiweiß: ca. 30 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Ballaststoffe: ca. 8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 4

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde und 10 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast