Leichtes veganes Gemüseragout nach französischer Art (anstatt Französisches Kaninchen, vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Leichtes veganes Gemüseragout nach französischer Art (anstatt Französisches Kaninchen, vegan)

Beitragvon koch » Mo 17. Feb 2025, 23:22

Leichtes veganes Gemüseragout nach französischer Art (anstatt Französisches Kaninchen, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das eingelegte Gemüse:
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in feine Streifen schneiden)
1 Zucchini (mit kaltem Wasser abspülen und in dünne Scheiben schneiden)
1 rote Paprika (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Streifen schneiden)
1 gelbe Paprika (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Streifen schneiden)
1 rote Zwiebel (halbiert und in feine Streifen geschnitten)
2 Knoblauchzehen (in dünne Scheiben geschnitten)
100 Gramm Blumenkohlröschen
100 Gramm grüne Bohnen (mit kaltem Wasser abspülen und die Enden abschneiden)
100 Milliliter Weißweinessig (alkoholfreie Alternative: Apfelessig)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Senfkörner
1 Teelöffel Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Garnitur:
1 Esslöffel gehackte Petersilie
1 Teelöffel geröstete Pinienkerne

Arbeitsschritte

Gemüse vorbereiten
Möhren, Zucchini, Paprika, Blumenkohl, grüne Bohnen und Zwiebeln in feine Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.

Marinade zubereiten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
Knoblauch, Senfkörner und Pfefferkörner darin kurz anrösten.
Gemüsebrühe, Essig, Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und aufkochen lassen.

Gemüse einlegen
Das vorbereitete Gemüse in die heiße Marinade geben und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Anrichten
Das eingelegte Gemüse auf Tellern anrichten.
Mit gehackter Petersilie und gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Besondere Tiefe: Ein Hauch von geräuchertem Paprikapulver verleiht dem Gericht eine leicht rauchige Note.

Perfekte Konsistenz: Das Gemüse nicht zu lange kochen, damit es knackig bleibt.

Feines Finish: Mit ein paar Tropfen hochwertigem Zitronenöl oder einem Spritzer Granatapfelsirup verfeinern.

Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 180 Kilokalorien
Eiweiß: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 22 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,8
Fett: 6 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3 Gramm

Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 30 Minuten (plus Durchziehzeit)

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast