Orientalische Lammkoteletts (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Orientalische Lammkoteletts (vegan)

Beitragvon koch » Sa 1. Feb 2025, 20:48

Orientalische Lammkoteletts (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die „Lammkoteletts“ (vegan):
300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz wie Tofu oder Tempeh, in Kotelett-ähnliche Stücke geschnitten)
2 Esslöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)
1 Teelöffel Zimt (optional, für eine würzige Note)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
1 Teelöffel frische Minze (gehackt, optional, für den frischen Geschmack)

Für die Marinade:
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Zatar (optional, für authentischen Geschmack)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Ahornsirup (optional)

Für die Beilage:
1 kleiner gemischter Salat (z. B. Rucola, Kopfsalat, Tomaten, Gurken)
1 Teelöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft

Arbeitsschritte für die „Lammkoteletts“ (vegan):

Den Seitan in Stücke schneiden, die an Lammkoteletts erinnern.

Die Marinade zubereiten: In einer Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zatar (optional), Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup gut vermengen.

Die Seitan-Stücke in die Marinade legen und gut vermengen. Die Stücke mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen, damit die Aromen gut einziehen können. (Je länger die Marinade, desto intensiver der Geschmack.)

Das Rapsöl in einer Pfanne oder auf dem Grill erhitzen. Die marinierten Seitan-Stücke darin bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, dabei regelmäßig wenden, bis der Seitan gleichmäßig goldbraun und knusprig wird.

Arbeitsschritte für die Beilage (Salat):

Den Salat waschen und die Tomaten und Gurken in kleine Stücke schneiden.

In einer Schüssel den Salat mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.

Servieren:

Die „Lammkoteletts“ auf Tellern anrichten und mit frischer Minze (optional) garnieren.

Den Salat daneben anrichten und das Gericht sofort servieren.

Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Fladenbrot, Couscous oder Reis.

Drei Tipps aus der gehobenen Küche:

Marinieren für intensiveren Geschmack: Lassen Sie den Seitan mindestens 30 Minuten marinieren. Je länger, desto besser nehmen sie die Aromen auf.

Fladenbrot rösten: Rösten Sie das Fladenbrot leicht in der Pfanne oder im Ofen, um eine knusprige Textur zu erhalten, die perfekt mit den Koteletts harmoniert.

Frische Kräuter verwenden: Verwenden Sie für den Salat unbedingt frische Kräuter wie Petersilie oder Minze, um dem Geschmack aufzufrischen und die Aromen zu intensivieren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 400 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm

Zubereitungszeit:
20 Minuten Vorbereitungszeit
12 Minuten Kochzeit

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast