Petersilien-Frikadellen (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Petersilien-Frikadellen (vegan)

Beitragvon koch » Fr 31. Jan 2025, 22:13

Petersilien-Frikadellen (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz, z. B. Linsen oder Soja-Hack)
1 Zwiebel (groß, gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Teelöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Ei-Ersatz (z. B. 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser oder Aquafaba)
2 Esslöffel Haferflocken (für die Bindung)
1 Handvoll frische Petersilie (fein gehackt)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Pflanzenöl (für das Braten der Frikadellen)

Arbeitsschritte:

Den Seitan oder veganen Hackfleischersatz in kleine Stücke zerkleinern oder grob zermusen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Den Seitan oder veganen Hackfleischersatz zu der Zwiebelmischung geben und anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Paprikapulver, Thymian, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und Senf hinzufügen und gut vermengen.

Den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel vorbereiten (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen).

Die Haferflocken, Sojasauce und Zitronensaft in die Masse einrühren und alles gut vermengen. Wenn die Masse zu feucht ist, noch etwas mehr Haferflocken hinzufügen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

Die frische Petersilie unter die Masse heben und die Mischung für 10 Minuten ruhen lassen, damit sie fester wird.

Aus der Masse mit den Händen 4 gleichmäßige Frikadellen formen.

Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Beilagen:
Diese Petersilien-Frikadellen passen hervorragend zu Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder einem frischen grünen Salat. Auch eine Tomaten- oder Joghurtsauce passt gut dazu.

Drei Tipps aus der gehobenen Küche:

Frikadellen richtig braten: Achten Sie darauf, dass die Frikadellen nicht zu dicht in der Pfanne liegen, damit sie gleichmäßig anbraten und nicht zerfallen. Eine gut erhitzte Pfanne sorgt für eine schöne Kruste.

Haferflocken für die Bindung: Wenn die Masse zu feucht ist, fügen Sie noch mehr Haferflocken hinzu, damit die Frikadellen gut zusammenhalten. Die Haferflocken sorgen für eine angenehme Konsistenz.

Frische Kräuter: Petersilie sollte immer frisch und zuletzt hinzugefügt werden, damit sie ihren Geschmack und die grüne Farbe behält.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm

Zubereitungszeit:
15 Minuten Vorbereitungszeit
20 Minuten Kochzeit

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast