Surhaxen auf Orangenlinsen (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Surhaxen auf Orangenlinsen (vegan)

Beitragvon koch » Sa 21. Sep 2024, 22:01

Surhaxen auf Orangenlinsen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die veganen Surhaxen:
400 Gramm veganer Haxenersatz (zum Beispiel aus Seitan oder Jackfruit)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 Teelöffel geräucherter Paprika
1 Teelöffel Majoran
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Orangenlinsen:
200 Gramm rote Linsen
600 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Orangen, Saft und Abrieb
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Eventuell:
Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Vegane Surhaxen zubereiten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie den veganen Haxenersatz bei mittlerer Hitze an, bis er von allen Seiten goldbraun ist.

Würzen Sie mit geräuchertem Paprika, Majoran, Salz und Pfeffer.
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Surhaxen etwa 10 Minuten leicht köcheln, um die Aromen zu intensivieren.

Orangenlinsen kochen:
Spülen Sie die roten Linsen unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar bleibt.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem Topf.
Dünsten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Fügen Sie den Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und rösten Sie sie kurz mit.
Geben Sie die abgespülten Linsen, die Gemüsebrühe, den Orangensaft und -abrieb in den Topf.

Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen haben.

Schmecken Sie die Linsen mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:
Verteilen Sie die Orangenlinsen auf Tellern.
Legen Sie jeweils eine vegane Surhaxe darauf.
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie.

Beilagen:
Ein frischer grüner Salat passt gut zu diesem Gericht.

Unsere Tipps:

Extra Aroma: Fügen Sie einen Schuss Weißwein zu den Linsen hinzu, bevor Sie sie köcheln lassen, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erreichen.

Kreative Variante: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zitrusfrüchten wie Grapefruit oder Limetten, um den Linsen eine andere Geschmacksnote zu geben.

Raffinierte Garnitur: Verwenden Sie geröstete Mandelsplitter als Topping für die Linsen, um eine knusprige Textur zu schaffen.

Nährwertangaben (pro Portion):

Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Kohlenhydrate: etwa 60 Gramm (ca. 5 BE)
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 10 Gramm
Ballaststoffe: ca. 15 Gramm
Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast