Dithmarscher Kaffee (alkoholfrei)

Getränke

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dithmarscher Kaffee (alkoholfrei)

Beitragvon koch » So 16. Feb 2020, 18:38

Dithmarscher Kaffee (alkoholfrei)

Menge: 4 Drinks

1 frisches Ei (Größe M)
100 Gramm fein gemahlener Kaffee
1,8 Liter Wasser
etwas Tafelsalz
1 Teelöffel Zucker
100 Milliliter kaltes Wasser

Verquirlen Sie das Ei und rühren Sie den fein gemahlenen Kaffee ein. Dann rühren Sie eventuell etwas
Wasser hinein, bis eine feuchte, krümelige Struktur erreicht ist. Nun kochen Sie das Wasser auf, rühren
den Kaffee ein und lassen ihn einmal aufkochen, bis die Oberfläche aufbricht. Anschließend geben Sie
bitte das Tafelsalz und den Zucker hinzu, lassen das Ganze noch einmal aufkochen und rühren das kalte
Wasser unter. Danach verschließen Sie den Topf mit einem Deckel. Nun darf der Kaffee bitte nicht mehr
Kochen. Nach etwa 9-10 Minuten hat sich der Kaffeesatz am Boden abgesetzt, dann wird der Kaffee durch ein
Filter gefüllt und serviert.

Unser Tipp:
Dieser Kaffee schmeckt nicht nur gut, er ist auch besonders Magen-freundlich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Getränke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast