Rotfeuerfisch im Bananenblatt gedämpft
Menge: 4 Portionen
Für den Rotfeuerfisch:
500 Gramm Rotfeuerfischfilets
Ein paar Einweghandschuhe (siehe Hinweis)
Für die Marinade:
3 Esslöffel Limettensaft
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
1 Teelöffel Sojasoße
1 Teelöffel Sesamöl
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zum Dämpfen:
4 große Bananenblätter (falls nicht verfügbar, können Sie auch Alufolie verwenden)
Küchengarn
Zum Servieren:
Frischer Koriander (gehackt)
Ein paar Limettenscheiben
Rotfeuerfisch vorbereiten:
Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände vor den giftigen Stacheln des Rotfeuerfisches zu schützen.
Schneiden Sie die Stacheln vorsichtig mit einer Schere ab und entsorgen Sie diese sicher.
Schneiden Sie die Rotfeuerfischfilets in Portionsstücke.
Marinade zubereiten:
In einer Schüssel mischen Sie den Limettensaft, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, die Sojasoße, das Sesamöl, etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle.
Legen Sie die Fischstücke in die Marinade und lassen Sie sie etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Bananenblätter vorbereiten:
Waschen Sie die Bananenblätter gründlich und schneiden Sie sie in etwa 30x30 Zentimeter große Stücke.
Blanchieren Sie die Blätter kurz in heißem Wasser, um sie geschmeidig zu machen.
Rotfeuerfisch einwickeln:
Legen Sie jedes Stück Fisch auf ein vorbereitetes Bananenblatt.
Wickeln Sie das Bananenblatt um den Fisch und binden Sie es mit Küchengarn fest, damit das Paket beim Dämpfen nicht aufgeht.
Dämpfen:
Bringen Sie in einem großen Dampfgarer oder einem großen Topf mit Dampfgaraufsatz Wasser zum Kochen.
Legen Sie die Fischpakete in den Dampfgarer und dämpfen Sie sie etwa 15-20 Minuten, bis der Fisch gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn und öffnen Sie die Bananenblätter vorsichtig.
Servieren Sie den gedämpften Rotfeuerfisch im Bananenblatt heiß, garniert mit frischem gehacktem Koriander und Limettenscheiben.
Hinweis:
Rotfeuerfische haben giftige Stacheln. Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und schneiden Sie die Stacheln vorsichtig ab, bevor Sie den Fisch weiterverarbeiten. Achten Sie darauf, dass alle giftigen Teile sicher entsorgt werden.
Menge: 4 Portionen
Für den Rotfeuerfisch:
500 Gramm Rotfeuerfischfilets
Ein paar Einweghandschuhe (siehe Hinweis)
Für die Marinade:
3 Esslöffel Limettensaft
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
1 Teelöffel Sojasoße
1 Teelöffel Sesamöl
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zum Dämpfen:
4 große Bananenblätter (falls nicht verfügbar, können Sie auch Alufolie verwenden)
Küchengarn
Zum Servieren:
Frischer Koriander (gehackt)
Ein paar Limettenscheiben
Rotfeuerfisch vorbereiten:
Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände vor den giftigen Stacheln des Rotfeuerfisches zu schützen.
Schneiden Sie die Stacheln vorsichtig mit einer Schere ab und entsorgen Sie diese sicher.
Schneiden Sie die Rotfeuerfischfilets in Portionsstücke.
Marinade zubereiten:
In einer Schüssel mischen Sie den Limettensaft, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, die Sojasoße, das Sesamöl, etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle.
Legen Sie die Fischstücke in die Marinade und lassen Sie sie etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Bananenblätter vorbereiten:
Waschen Sie die Bananenblätter gründlich und schneiden Sie sie in etwa 30x30 Zentimeter große Stücke.
Blanchieren Sie die Blätter kurz in heißem Wasser, um sie geschmeidig zu machen.
Rotfeuerfisch einwickeln:
Legen Sie jedes Stück Fisch auf ein vorbereitetes Bananenblatt.
Wickeln Sie das Bananenblatt um den Fisch und binden Sie es mit Küchengarn fest, damit das Paket beim Dämpfen nicht aufgeht.
Dämpfen:
Bringen Sie in einem großen Dampfgarer oder einem großen Topf mit Dampfgaraufsatz Wasser zum Kochen.
Legen Sie die Fischpakete in den Dampfgarer und dämpfen Sie sie etwa 15-20 Minuten, bis der Fisch gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn und öffnen Sie die Bananenblätter vorsichtig.
Servieren Sie den gedämpften Rotfeuerfisch im Bananenblatt heiß, garniert mit frischem gehacktem Koriander und Limettenscheiben.
Hinweis:
Rotfeuerfische haben giftige Stacheln. Tragen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und schneiden Sie die Stacheln vorsichtig ab, bevor Sie den Fisch weiterverarbeiten. Achten Sie darauf, dass alle giftigen Teile sicher entsorgt werden.