Gegrillter Petrusfisch mit Paulus Patrossalat

Genießen Sie leichte und nahrhafte Fischgerichte, die perfekt für eine ausgewogene Ernährung sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte wie gedünsteter Fisch mit Gemüse, gegrillter Thunfischsalat und Omega-3-reiche Makrele, die gesund und lecker sind

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gegrillter Petrusfisch mit Paulus Patrossalat

Beitragvon koch » Fr 1. Jan 2021, 22:41

Gegrillter Petrusfisch mit Paulus Patrossalat

Menge: 8 Portionen

8 Kopf Blattsalate
8 Glas Feta-Käse, Patros oder ähnliches
30 Kirschtomaten, halbierte

1 Petersfisch (2-3 Kilogramm) oder alternativ 4 Forellen
2 Zwiebeln
2 Zitronen
etwas Tafelsalz
etwas Meersalz

Außerdem:
etwas Alufolie

Ziehen Sie die Zwiebeln ab und schneiden Sie sie grob. Dann spülen Sie die
Petersilie kalt ab, schütteln sie kurz trocken und hacken die Kräuter. Danach
nehmen Sie die Fische aus, spülen sie sorgfältig und kalt ab und beträufeln
sie von innen und außen mit Zitronensaft. Dann legen Sie die Petrusfisch
(alternativ Forellen) auf ein großzügiges Stück Alufolie (die Folie müssen Sie
bitte leicht auffalten, damit nichts abläuft). Anschließend bedecken Sie den
Fisch mit Zwiebeln und Petersilie, gießen zwei Esslöffel Olivenöl darüber und
würzen ihn mit einer Prise Tafelsalz (Meersalz geht auch). Die Folie wickeln
Sie jetzt ganz um den Fisch und verschließen sie gut.

Danach geben Sie den Fisch in der Folie auf den Grill, grillen ihn 12 Minuten
(Gluthitze, keine Flammen!) und wenden ihn nach der Hälfte der Zeit. Alternativ
können Sie den Fisch im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze)
etwa 20 Minuten backen.

Spülen Sie den Salat kalt ab, schütteln Sie ihn trocken und putzen Sie den Salat.
Dann geben Sie den Salat in eine geeignete Schüssel, heben danach das Glas Patros
unter und verzieren ihn mit kalt abgespülten Kirschtomaten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast