St. Petrusfisch/Petersfisch auf Julienne von Kohlrabi und Rote Bete

Genießen Sie leichte und nahrhafte Fischgerichte, die perfekt für eine ausgewogene Ernährung sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte wie gedünsteter Fisch mit Gemüse, gegrillter Thunfischsalat und Omega-3-reiche Makrele, die gesund und lecker sind

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

St. Petrusfisch/Petersfisch auf Julienne von Kohlrabi und Rote Bete

Beitragvon koch » So 3. Jan 2021, 18:28

St. Petrusfisch/Petersfisch auf Julienne von Kohlrabi und Rote Bete

Menge: 2 Portionen

2 Portionen Fischfilets (Petrusfisch/Petersfisch, je etwa 200 Gramm)
2 Knollen Rote Bete
1 Kohlrabi
etwas Öl (Rapsöl, Bio)
2 Limetten
etwas Zucker
etwas Tafelsalz
etwas Meersalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Butter
etwas Meersalz, grob

Hobeln Sie die Rote Bete und den Kohlrabi in feine Streifen (Julienne) und garen Sie
diese in einer geschlossenen Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten,
dann bei offener Pfanne und geringer Hitze weitere 5 Minuten. Danach rühren Sie aus
Öl, dem Limettensaft, dem Zucker, dem Pfeffer und dem Tafelsalz eine Vinaigrette an und
das würzen das Gemüse damit.

Anschließend zerlassen Sie etwas Butter in einer Pfanne und braten die kalt abgespülten
und trocken getupften Fischfilets jetzt ungewürzt auf der Hautseite etwa 2 Minuten kräftig
an, passen dabei aber auf, dass die Butter nicht verbrennt. Den Fisch wenden Sie nach den
2 Minuten und lassen ihn auf der ausgestellten Kochstelle weitere 2-3 Minuten gar ziehen.
Danach würzen Sie den Fisch bitte mit etwas grobem Meersalz.

Als weitere Sättigungsbeilage empfehlen wir Kartoffelpüree oder auch Kartoffelstroh
(gebratene Kartoffelstreifen).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast