Stachelbeeren-Schaumsauce

Süße Saucen - Gelee - Kompott

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Stachelbeeren-Schaumsauce

Beitragvon koch » Sa 15. Feb 2020, 23:26

Stachelbeeren-Schaum-Sauce

700 Gramm Stachelbeeren (1 Glas)
4 Eigelbe (Größe M)
2 Eier (Größe M)
2 Pakete Vanillezucker
3 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Speisestärke
1 unbehandelte Zitrone (die Schale davon)
300 Milliliter trockener Weißwein (oder hellen Traubensaft)

Geben Sie die Stachelbeeren über ein Sieb und bewahren Sie den Stachelbeeren-Saft auf. Dann
verrühren Sie das Eigelb, die Eier, den Vanillezucker, den Zucker, die Speisestärke,
sowie die heiß abgewaschene und abgeriebene Schale der Zitrone in eine Schüssel.
Nun füllen Sie das Ganze mit dem Weißwein (oder den hellen Traubensaft, wenn Kinder mitessen)
auf und schlagen die Zutaten in der Schüssel über Wasserdampf mit einem Schneebesen
cremig auf. Die Masse müssen Sie dabei bitte ständig in Bewegung halten, weil sonst die Eier
gerinnen und Sie Rührei in der Sauce haben. Zum Schluss rühren Sie bitte 5-6 Esslöffel des
Stachelbeeren-Saft unter und rühren auch die Stachelbeeren vorsichtig unter.

Unser Tipp:
Sie können ein Teil der Stachelbeeren-Schaum-Sauce mit Kakaopulver einfärben: Dann verteilen
Sie die helle Stachelbeeren-Schaum-Sauce auf Tellern und verteilen danach vorsichtig mit einem
Teelöffel oder einem Esslöffel kleine dunkle Punkte am Rand. Anschließend ziehen Sie die
Punkte mit einem Holzstab (zum Beispiel einem Schaschlik-Spieß) in der Mitte durch und schon
sind schöne Herzen entstanden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süße Saucen - Gelee - Kompott“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast