Herzoginkartoffeln

Beilagen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Herzoginkartoffeln

Beitragvon koch » Fr 14. Feb 2020, 23:30

Herzoginkartoffeln

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
1 Esslöffel Gemüsebrühe
4 Eigelbe
etwas Tafelsalz
etwas Muskatnuss
4 Esslöffel Sahne

Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie gut ab und kochen Sie sie in der Gemüsebrühe gar. Danach gießen
Sie die Kartoffeln ab und dämpfen sie kurz trocken bevor Sie die Kartoffeln pürieren. Nun ziehen Sie 3 Eigelbe
unter und schmecken das Püree mit Tafelsalz und Muskat ab. Die Masse geben Sie dann in einen Spritzbeutel mit
einer Sterntülle und dressieren sie rosettenförmig auf ein gefettetes Blech. Anschließend verrühren Sie das
restliche Eigelb in einer Schüssel mit der Sahne und pinseln die Kartoffeln damit ein. Zum Schluss backen
Sie die Herzoginkartoffeln im Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft/Heißluft) gold-gelb.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast