Schwarzsauer
Menge: 4 Portionen
1,5 Kilogramm Schweinenacken, Schweine-Herz und Schweinenieren
1 Liter Wasser
1 mittlere Zwiebel
1 Esslöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Piment
100 Milliliter Essig
2 Lorbeer-Blätter
5 weiße Pfefferkörner
1 Liter Schweineblut
Ziehen Sie die Zwiebel ab, halbieren Sie sie und schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel.
Dann Kochen Sie den Schweinenacken, das Schweine-Herz und die Schweinenieren mit dem Wasser,
den Zwiebelwürfeln, etwas Tafelsalz, dem Piment, dem Essig, den Lorbeerblättern sowie den
Pfeffer-Körnern gar. Sobald das Fleisch gar ist, nehmen Sie es bitte mit einer Schaumkelle
aus den Topf und legen es in einen Steinguttopf. Die Flüssigkeit im Topf gießen Sie jetzt
bitte durch ein Haarsieb und bringen es in einem Topf wieder zum Kochen. Dann gießen Sie
das Schweineblut unter ständigem Rühren hinein, bis eine relativ dicke Konsistenz erreicht
ist. Zum Schluss gießen Sie die Sauce über das Fleisch und richten an.
Unser Tipp:
Als Beilage zu Schwarzsauer reicht man im hohen Norden Mehl-Klöße oder Salzkartoffeln
beziehungsweise Petersilienkartoffeln.
Menge: 4 Portionen
1,5 Kilogramm Schweinenacken, Schweine-Herz und Schweinenieren
1 Liter Wasser
1 mittlere Zwiebel
1 Esslöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Piment
100 Milliliter Essig
2 Lorbeer-Blätter
5 weiße Pfefferkörner
1 Liter Schweineblut
Ziehen Sie die Zwiebel ab, halbieren Sie sie und schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel.
Dann Kochen Sie den Schweinenacken, das Schweine-Herz und die Schweinenieren mit dem Wasser,
den Zwiebelwürfeln, etwas Tafelsalz, dem Piment, dem Essig, den Lorbeerblättern sowie den
Pfeffer-Körnern gar. Sobald das Fleisch gar ist, nehmen Sie es bitte mit einer Schaumkelle
aus den Topf und legen es in einen Steinguttopf. Die Flüssigkeit im Topf gießen Sie jetzt
bitte durch ein Haarsieb und bringen es in einem Topf wieder zum Kochen. Dann gießen Sie
das Schweineblut unter ständigem Rühren hinein, bis eine relativ dicke Konsistenz erreicht
ist. Zum Schluss gießen Sie die Sauce über das Fleisch und richten an.
Unser Tipp:
Als Beilage zu Schwarzsauer reicht man im hohen Norden Mehl-Klöße oder Salzkartoffeln
beziehungsweise Petersilienkartoffeln.