Fraenkischer Bohnentopf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Fraenkischer Bohnentopf

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 22:33

Fraenkischer Bohnentopf

Menge: 1 Keine Angabe

4 Zucchini
4 tb Butter
Salz
1 sm Zwiebel
200 g Champignons
100 ml trockener Weisswein
1 ts getr. Petersilie
2 Eigelb
1 tb Vollkorn-Semmelblroesel
100 ml Gemuesebruehe
1 tb Creme fraiche
Butter fuer die Form

Eine grosse, flache Auflaufform fetten. Die Zucchini waschen, abtrocknen
und putzen. Die Fruechte halbieren, mit einem Loeffel das Fruchtmark
herausheben, dabei einen etwa 0,5 cm breiten Rand stehenlassen. Das
Fruchtmark grob hacken. Die Zucchini-Haelften in die gefettete Form
legen.

1 EL Butter erhitzen, das Fruchtmark bei starker Hitze etwa 5 Minuten
anbraten. Mit Salz abschmecken und moeglichst viel Fluessigkeit einkochen
lassen.

Die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln. Die Champignons gruendlich
abreiben und hacken. 2 EL Butter erhitzen, die Zwiebelwuerfel darin glasig braten,
Pilze dazugeben, salzen und einige Minuten anbraten. 50 ml Weisswein
dazugiessen und unter Ruehren bei mittlerer Hitze die Fluessigkeit
einkochen lassen.

In einer Schuessel das geduenstete Zucchinimark, die Pilze, 1
Eigelb,Petersilie, Zwiebel und Semmelbroesel vermischen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Die Fuellung in die Zucchinihaelften geben.

Die restliche Butter in Floeckchen darauf setzen, restlichen Weisswein
und die Bruehe dazugiessen. Die Zucchini im Backofen bei 160" etwa 20 Min.
ueberbacken. Die Zucchini aus der Form nehmen und warm stellen. Die
Weinbruehe mit Creme fraiche und dem Eigelb vermischen, unter Ruehren
erhitzen, bis die Sauce leicht eindickt, aber nicht mehr kochen lassen.
Die Sauce zu den gefuellten Zucchini servieren.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast