Frischer Kohl mit Schweinemet
1.5 kg Weißkohl oder Wirsing
1 kg Kartoffeln
400 g Schweinemett
100 g durchwachsener,
-geräucherter Spe
50 g Schweineschmalz
3 Eier
2 altbackene Brötchen (In
-Wasser eingeweicht)
1 cn Creme fraîche
etwas Milch
Pfeffer
Salz
Muskatnuss
Rosmarin
Kümmel (Damit s nicht so
-bläht!)
Originaltitel: Fresche Kappes met jehack Ferkesfleisch en Ärpel
us dem Backoven
Am Kohlkopf die äusseren Blätter entfernen. Den Kopf vierteln und den
Strunk entfernen. Nun den Kohl fein hobeln und anschließend
blanchieren.
In einem Topf das Fett geben und darin den klein gewürfelten Speck
auslassen und die fein gehackten Charlotten schmelzen.
Dann den Kohl zugeben und andämpfen. Später ggf. etwas Wasser zugeben
und den Kohl gar schmoren.
Aus den gut ausgedrückten Brötchen, dem Met, einem Ei und der Milch
einen Teig bereiten. Dann den Kohl unterarbeiten. Den Teig mit
Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken und in eine gefettete
Auflaufform füllen.
Rohe Kartoffeln in Scheiben schneiden und dachziegelartig auf die
Auflaufmasse legen. Das ganze so andrücken, dass sich eine ebene
Fläche bildet.
Einen Becher Creme fraîche mit zwei Eiern, etwas Milch, Salz,
Pfeffer, einer Prise frisch geriebenem Muskat und etwas Rosmarin mit
dem Schneebesen gut verschlagen und über die Kartoffeln gießen
Dann die offene Auflaufform in den auf 180xC vorgeheizten Backofen
schieben und mindestens eine Stunde garen lassen. Sollte die
Oberfläche zu braun werden, mit Alufolie abdecken.
Die Mengen sind für 4 Personen berechnet.
*Historisches:*
Der Auflauf war bei den Bäuerinnen als Abendessen beliebt, da er die
letzte Stunde *alleine kochte*. Da konnte man in Ruhe die Schweine
und Hühner füttern, bevor die Männer vom Feld nach Hause kamen und
das Essen war doch pünktlich auf dem Tisch.
1.5 kg Weißkohl oder Wirsing
1 kg Kartoffeln
400 g Schweinemett
100 g durchwachsener,
-geräucherter Spe
50 g Schweineschmalz
3 Eier
2 altbackene Brötchen (In
-Wasser eingeweicht)
1 cn Creme fraîche
etwas Milch
Pfeffer
Salz
Muskatnuss
Rosmarin
Kümmel (Damit s nicht so
-bläht!)
Originaltitel: Fresche Kappes met jehack Ferkesfleisch en Ärpel
us dem Backoven
Am Kohlkopf die äusseren Blätter entfernen. Den Kopf vierteln und den
Strunk entfernen. Nun den Kohl fein hobeln und anschließend
blanchieren.
In einem Topf das Fett geben und darin den klein gewürfelten Speck
auslassen und die fein gehackten Charlotten schmelzen.
Dann den Kohl zugeben und andämpfen. Später ggf. etwas Wasser zugeben
und den Kohl gar schmoren.
Aus den gut ausgedrückten Brötchen, dem Met, einem Ei und der Milch
einen Teig bereiten. Dann den Kohl unterarbeiten. Den Teig mit
Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken und in eine gefettete
Auflaufform füllen.
Rohe Kartoffeln in Scheiben schneiden und dachziegelartig auf die
Auflaufmasse legen. Das ganze so andrücken, dass sich eine ebene
Fläche bildet.
Einen Becher Creme fraîche mit zwei Eiern, etwas Milch, Salz,
Pfeffer, einer Prise frisch geriebenem Muskat und etwas Rosmarin mit
dem Schneebesen gut verschlagen und über die Kartoffeln gießen
Dann die offene Auflaufform in den auf 180xC vorgeheizten Backofen
schieben und mindestens eine Stunde garen lassen. Sollte die
Oberfläche zu braun werden, mit Alufolie abdecken.
Die Mengen sind für 4 Personen berechnet.
*Historisches:*
Der Auflauf war bei den Bäuerinnen als Abendessen beliebt, da er die
letzte Stunde *alleine kochte*. Da konnte man in Ruhe die Schweine
und Hühner füttern, bevor die Männer vom Feld nach Hause kamen und
das Essen war doch pünktlich auf dem Tisch.