Leipziger Allerlei (Basisch)
Menge: 1 Rezept
3 Möhren; in Stifte schneiden
1 Kohlrabi; gewürfelt
1 Handvoll frische Erbsen
1 Handvoll grüne Bohnen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
3 Esslöffel Butter
1 große Zwiebel; fein geschnitten
etwas Vollmeersalz (so wenig wie möglich)
2 Esslöffel Petersilie; gehackt (zum Bestreuen)
Leipziger Allerlei, allbekannt und teilweise falsch überliefert.
Unter Leipziger Allerlei versteht man junges, zartes Frühlingsgemüse, das
man nur kurz dämpft, zum Beispiel Kohlrabi, Möhren, Erbsen, Zuckerschoten, grüne
und gelbe Bohnen (mit Bohnenkraut), Blumenkohl, und so weiter. Früher hat
man jede Gemüse-Sorte für sich gegart. Mit den heutigen modernen Töpfen
mit Wärmeleitböden kann man das Gemüse in einem großflächigen Topf kurz
garen, ohne dass es den Geschmack untereinander annimmt.
Das Gemüse, bis auf die Zwiebel, waschen und mit nur 1/2 Tasse Waser zum
Kochen bringen. Sobald Dampf unter dem Deckel hervortritt, die Kochstelle
auf ganz kleine Stufe herunterschalten und nach etwa 10 Minuten prüfen, ob das
Gemuese al dente (gar mit Biss) ist.
In der Zwischenzeit die Gewürfelte Zwiebel in der Butter glasig dünsten
und über das Gemüse geben. Etwas salzen und mit Petersilie bestreuen. Dazu
schmeckt Kartoffelbrei sehr gut.
Unsere Tipps:
Man kann auch sofort ein paar kleingeschnittene Kartoffeln dazu
dämpfen, dann hat man eine schnelle, komplette Mahlzeit. Vorweg ein
kleiner frischer Salat, ist zu empfehlen.
Menge: 1 Rezept
3 Möhren; in Stifte schneiden
1 Kohlrabi; gewürfelt
1 Handvoll frische Erbsen
1 Handvoll grüne Bohnen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
3 Esslöffel Butter
1 große Zwiebel; fein geschnitten
etwas Vollmeersalz (so wenig wie möglich)
2 Esslöffel Petersilie; gehackt (zum Bestreuen)
Leipziger Allerlei, allbekannt und teilweise falsch überliefert.
Unter Leipziger Allerlei versteht man junges, zartes Frühlingsgemüse, das
man nur kurz dämpft, zum Beispiel Kohlrabi, Möhren, Erbsen, Zuckerschoten, grüne
und gelbe Bohnen (mit Bohnenkraut), Blumenkohl, und so weiter. Früher hat
man jede Gemüse-Sorte für sich gegart. Mit den heutigen modernen Töpfen
mit Wärmeleitböden kann man das Gemüse in einem großflächigen Topf kurz
garen, ohne dass es den Geschmack untereinander annimmt.
Das Gemüse, bis auf die Zwiebel, waschen und mit nur 1/2 Tasse Waser zum
Kochen bringen. Sobald Dampf unter dem Deckel hervortritt, die Kochstelle
auf ganz kleine Stufe herunterschalten und nach etwa 10 Minuten prüfen, ob das
Gemuese al dente (gar mit Biss) ist.
In der Zwischenzeit die Gewürfelte Zwiebel in der Butter glasig dünsten
und über das Gemüse geben. Etwas salzen und mit Petersilie bestreuen. Dazu
schmeckt Kartoffelbrei sehr gut.
Unsere Tipps:
Man kann auch sofort ein paar kleingeschnittene Kartoffeln dazu
dämpfen, dann hat man eine schnelle, komplette Mahlzeit. Vorweg ein
kleiner frischer Salat, ist zu empfehlen.