Linseneintopf mit Kasseler

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Linseneintopf mit Kasseler

Beitragvon Tierschutzpartei » Di 1. Dez 2015, 22:53

Linseneintopf mit Kasseler

Menge: 4 Portion

1 Große Zwiebel
100 Gramm Magerer durchwachsener Speck
200 Gramm Kasseler Kotelett
1 Bund Suppengrün
2 Tassen Biskin Spezial
1 Lorbeer-Blatt
3 Stiele Thymian
1 Liter Fleischbrühe
100 Milliliter Rotwein
200 Gramm Linsen
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer
etwas Zucker
Essig nach Geschmack

Zwiebeln schälen und fein hacken. Speck in kleine Würfel schneiden.
Kasseler vom Knochen lösen, ebenfalls würfeln. Suppengrün putzen,
waschen und klein schneiden. Biskin Spezial in einem Topf erhitzen
und die Zwiebel- und Speckwürfel darin andünsten. Kasseler mit dem
Knochen und dem Suppengrün zufügen, ebenfalls leicht andünsten.
Das Lorbeerblatt und den Thymian in den Topf geben und die Brühe und
den Wein angießen. Die Linsen einstreuen und alles zum Kochen
bringen. Den Linsen-Eintopf etwa 45 Minuten bei mittlerer Hitze
köcheln lassen. Den Kasseler-Knochen herausnehmen und den
Linsen-Eintopf mit Tafelsalz, Pfeffer und eventuell Essig abschmecken.

Pro Portion:
1997/478 kj/kcal
24g E, 31g KH, 27g F, 2,5BE

Übrigens:
In Norddeutschland ist es Sitte, gewisse Eintopfgerichte süß-sauer
abzuschmecken. Dazu gehört auch dieser Linseneintopf. Doch dies
ist nicht nur eine landmannschaftliche Eigenart, sondern hat durchaus
einen Ernährungs-physiologischen Wert. Der Essig der dabei
verwendet wird, schließt die harten Schalen der Hülsenfruechte auf
und erleichtert so die Verdauung!

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast