Schales / Dippelappes (Saarlaendische Spezialitaet)

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Schales / Dippelappes (Saarlaendische Spezialitaet)

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 16:27

Schales / Dippelappes (Saarlaendische Spezialitaet)

Menge: 4

2 kg Kartoffeln
2 Stangen Lauch
Salz, Pfeffer
1 Ei
250 g Doerrfleisch


Ueber Kilojoule (Kalorien) und sonstige Inhaltsangaben (Fett, Eiweiss,
Kohlenhydrate usw.) war bei der Erfindung dieser saarlaendischen
Spezialitaet noch nichts bekannt. Soll, je nach Hunger fuer 4 - 6
Saarlaender reichen.

>>> Schales <<<
Die rohen Kartoffeln (es muessen saarlaendische sein !!) reiben und fest
ausdruecken. Das Ei und den feingehackten Lauch untermengen und mit Salz
und Pfeffer abschmecken. Doerrfleisch in kleine Wuerfel schneiden und in
einem Gussbraeter!! auslassen. Die Kartoffelmasse einfuellen. Den Braeter
in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 200 GradC 2 Stunden backen bis der
Schales knusprig braun aussieht.

Zur Verfestigung der Masse kann man unter den rohen Teig einige Essloeffel
Mehl unterruehren (so kann man sich auch das Ausdruecken sparen, nur mehr
Mehl untermischen).

Den fertigen Schales serviert man mit Apfelmus oder gekochten Birnen.

>>> Dibbelabbes <<<
Los gehts wie beim Schales. Aber statt i m Backofen wird das ganze
a u f dem Ofen gegart. Etwa 30 - 40 Minuten kochen, dabei die sich auf
dem Boden des Braeters bildende Kruste oefter abloesen und wenden.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast