Schwarze-Bohnen-Suppe mit Bananen
Menge: 1 Rezept
500 g schwarze Bohnen
2 l kaltes Wasser
- bis die Hälfte mehr
1/2 c brauner Reis
250 g magerer Speck, durchwachsen
2 md Zwiebeln, geschält
- grob gewürfelt
8 Zehen Knoblauch, geschält
- und gewürfelt
1 tb Kräuter der Provence
1 tb Chilipulver (Tex-Mex)
1 cn (400 g) gehackte Tomaten
- mit Saft
1 tb Salz; weniger wenn Speck
- sehr salzig ist
2 tb bestes Olivenöl
2 tb Rotweinessig
1 1/2 ts Tabasco oder andere
- scharfe Chilisauce
BANANEN
2 Bananen, evtl. mehr
1 tb Zitronensaft
1/4 ts schwarzer Pfeffer adM
Bohnen verlesen, waschen und abspülen, abtropfen lassen. In einer
Schüssel über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Einweichwasser wegschütten, Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen. Mit
2 Litern Wasser [mehr habe ich nicht gebraucht], dem gewürfelten
durchwachsenen Speck [Pancetta bzw. Bacon im Original] und dem Reis in
einem großen Suppentopf aufsetzen.
Bei starker Hitze zum Kochen bringen, abschäumen, dann auf niedriger
Flamme zugedeckt ca. 1 Stunde kochen lassen.
Zwiebel, Knoblauch, Provencekräuter, Chilipulver, Tomaten und Salz
zugeben, umrühren, erneut zum Kochen bringen. Zugedeckt auf niedriger
Flamme weitere 1 1/2 Stunden kochen.
2 Tassen (ca. 1/2 l) von der Suppe in den Mixbecher schöpfen und
pürieren, dann zurück in die Suppe geben (die Suppe soll andicken, aber
ihre stückige Konsistenz behalten).
Öl, Essig und Tabasco in einer Schale oder Tasse verrühren und in die
Suppe gießen, umrühren.
An dieser Stelle kann man einen Teil der Suppe entnehmen und für
späteren Gebrauch kaltstellen bzw. einfrieren.
Bananen schälen, in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden. Zitronensaft
und Pfeffer verrühren und die Bananen darin wenden.
Suppe auf vier Suppentassen verteilen. Bananen bei Tisch dazu reichen.
NOTIZEN: Suppe einen Tag im Voraus zubereitet; gut durchgezogen, lecker.
Schmeckt solo sehr gut, aber die Bananenscheiben sind der Hit!
Menge: 1 Rezept
500 g schwarze Bohnen
2 l kaltes Wasser
- bis die Hälfte mehr
1/2 c brauner Reis
250 g magerer Speck, durchwachsen
2 md Zwiebeln, geschält
- grob gewürfelt
8 Zehen Knoblauch, geschält
- und gewürfelt
1 tb Kräuter der Provence
1 tb Chilipulver (Tex-Mex)
1 cn (400 g) gehackte Tomaten
- mit Saft
1 tb Salz; weniger wenn Speck
- sehr salzig ist
2 tb bestes Olivenöl
2 tb Rotweinessig
1 1/2 ts Tabasco oder andere
- scharfe Chilisauce
BANANEN
2 Bananen, evtl. mehr
1 tb Zitronensaft
1/4 ts schwarzer Pfeffer adM
Bohnen verlesen, waschen und abspülen, abtropfen lassen. In einer
Schüssel über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Einweichwasser wegschütten, Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen. Mit
2 Litern Wasser [mehr habe ich nicht gebraucht], dem gewürfelten
durchwachsenen Speck [Pancetta bzw. Bacon im Original] und dem Reis in
einem großen Suppentopf aufsetzen.
Bei starker Hitze zum Kochen bringen, abschäumen, dann auf niedriger
Flamme zugedeckt ca. 1 Stunde kochen lassen.
Zwiebel, Knoblauch, Provencekräuter, Chilipulver, Tomaten und Salz
zugeben, umrühren, erneut zum Kochen bringen. Zugedeckt auf niedriger
Flamme weitere 1 1/2 Stunden kochen.
2 Tassen (ca. 1/2 l) von der Suppe in den Mixbecher schöpfen und
pürieren, dann zurück in die Suppe geben (die Suppe soll andicken, aber
ihre stückige Konsistenz behalten).
Öl, Essig und Tabasco in einer Schale oder Tasse verrühren und in die
Suppe gießen, umrühren.
An dieser Stelle kann man einen Teil der Suppe entnehmen und für
späteren Gebrauch kaltstellen bzw. einfrieren.
Bananen schälen, in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden. Zitronensaft
und Pfeffer verrühren und die Bananen darin wenden.
Suppe auf vier Suppentassen verteilen. Bananen bei Tisch dazu reichen.
NOTIZEN: Suppe einen Tag im Voraus zubereitet; gut durchgezogen, lecker.
Schmeckt solo sehr gut, aber die Bananenscheiben sind der Hit!