Tomatentopf "Mexikana" mit Polenta

Menge: 4 Portionen

1 tb gekoernte Gemuesebruehe
4 tb Olivenoel
200 g Maisgriess
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Flaschen Granini Gute Ernte
- Tomatensaft
(a 0,5 Liter)
2 sm gruene Chilischoten
2 sm rote Chilischoten
1 Stange Lauch
2 Zucchini
1 cn gruene Bohnen (= 400 g)
Cayennepfeffer
Salz
Chilipulver
1 bn Koriander


Fuer die Polenta 800 ml Wasser aufkochen, Gemuesebruehe, zwei Essloeffel
Olivenoel und Maisgriess zugeben. Masse unter staendigem Ruehren ca. fuenf
Minuten kochen lassen.

Ein Backblech mit einem Essloeffel Olivenoel einfetten, Masse ca. zwei cm
dick ausstreichen, abkuehlen lassen, in Rauten schneiden und im
Backofen bei 200 Grad ca. 200 Minuten backen.

Zwiebeln abziehen, in Scheiben schneiden und diese vierteln,
Knoblauchzehen abziehen und zerdruecken.

Restliches Olivenoel erhitzen, Hackfleisch darin anbraten, Zwiebeln und
Knoblauch zugeben und einige Minuten weiterbraten. Mit Tomatensaft
abloeschen.

Chilischoten, Lauch und Zucchini putzen und waschen. Chilischoten in
feine und Lauch in breitere Scheiben schneiden. Bohnen abtropfen
lassen. Vorbereitetes Gemuese zum Fleisch geben und zehn Minuten
zugedeckt garen.

Mit Cayennepfeffer, Salz und Chilipulver scharf abschmecken.

Koriander waschen, Blaettchen abzupfen, einen Teil hacken und in die
Suppe geben. Die restlichen Korianderblaettchen ueber die Suppe streuen.
Polenta-Rauten warm zum Tomatentopf servieren.

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten
kJ/kcal pro Portion 2729/652