Wirsingauflauf mit Möhrennschaum
Menge: 4 Portionen
1 Kopf Wirsing
4 Eier (Größe M)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskat
2 Esslöffel Butter oder Margarine
FÜR DEN MÖHRENSCHAUM
400 Gramm Möhren
1 Zitrone; den Saft davon
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Zucker
100 Gramm Creme fraiche
Den Wirsing in Salzwasser 15 Minuten blanchieren. Anschließend
herausnehmen abtropfen lassen, den Strunk entfernen und pürieren. Das
Püree mit den Eiern gut verschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen.
Pro Portion ein feuerfestes Förmchen mit Butter oder Margarine
ausfetten und das Wirsingpüree einfüllen. Im Wasserbad rund 30
Minuten stocken lassen.
In der Zwischenzeit Möhren schälen und in Salzwasser weichkochen.
Anschließend pürieren und mit Zitronensaft leicht säuern.
Mit Tafelsalz, Pfeffer und Zucker abschmecken, Creme fraiche unterziehen
und gut verrühren.
Danach erhitzen, über den Wirsingauflauf geben und so heiß wie
möglich servieren.
Menge: 4 Portionen
1 Kopf Wirsing
4 Eier (Größe M)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskat
2 Esslöffel Butter oder Margarine
FÜR DEN MÖHRENSCHAUM
400 Gramm Möhren
1 Zitrone; den Saft davon
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Zucker
100 Gramm Creme fraiche
Den Wirsing in Salzwasser 15 Minuten blanchieren. Anschließend
herausnehmen abtropfen lassen, den Strunk entfernen und pürieren. Das
Püree mit den Eiern gut verschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen.
Pro Portion ein feuerfestes Förmchen mit Butter oder Margarine
ausfetten und das Wirsingpüree einfüllen. Im Wasserbad rund 30
Minuten stocken lassen.
In der Zwischenzeit Möhren schälen und in Salzwasser weichkochen.
Anschließend pürieren und mit Zitronensaft leicht säuern.
Mit Tafelsalz, Pfeffer und Zucker abschmecken, Creme fraiche unterziehen
und gut verrühren.
Danach erhitzen, über den Wirsingauflauf geben und so heiß wie
möglich servieren.