Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 13:17

Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Menge: 2

100 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 1/2 tb Sonnenblumenoel
300 g Kartoffeln, mehlig
- -festkoched
250 g Zucchini, vorbereitet
- gewogen
1/2 tb Butter
50 g Mittelalter Gouda (1)
50 g Tilsiter Kaese (1)
1 Tas. Kraeuter (Petersilie,
--Thymian, Liebstoeckel,
--Majoran, Basilikum)
Kraeutersalz
1/2 tb Paprika
Pfeffer, schwarz
6 tb Sahne
1 Ei
2 tb Allgaeuer Kaese, gerieben
- (2)
2 tb Sonnenblumenkerne

Inhaltstoffe Pro Serving


-- 2800 kJ/670 kcal
-- 31 g Eiweiss
-- 40 g Fett
-- 41 g Kohlenhydrate
-- 6 g Ballaststoffe

Zeit


-- Vorbereitung 20-25 Min.
-- Garzeit ca. 30 Min.


Die Zwiebeln schaelen und wuerfeln. Die Knoblauchzehen schaelen, 1 Zehe
feinhacken. Beides in einer ofenfesten Pfanne in dem Oel goldgelb
braten. Die Kartoffeln unter fliessendem Wasser sauber buersten.
Mit grossen Zucchini, die nicht mehr so waessrig sind wie die kleinen,
gelingt der Auflauf besonders gut. Die Zucchini
waschen und, wenn die Schale schon hart ist, schaelen, dann laengs
halbieren oder vierteln und das weiche Innere herausnehmen.
Die Butter auf den Zwiebeln schmelzen lassen. Die Kartoffeln und die
Zucchini in die Pfanne raspeln.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Kaese (1) im Elektrohacker
zerkleinern und mit den Kraeutern unter die Kartoffeln mischen. Den
Auflauf mit Kraeutersalz und den Gewuerzen kraeftig abschmecken. Die
Masse in der Pfanne (oder wenn diese nicht ofenfest ist in einer
Auflaufform) gleichmaessig verteilen und andruecken.
Die Sahne mit dem Ei, der durchgepressten Knoblauchzehe und etwas Salz
verruehren, ueber den Auflauf giessen. Den Kaese (2) und die
Sonnenblumenkerne darueberstreuen.

Den Auflauf auf den Rost in den Backofen (Mitte) stellen und etwa 30
Minuten backen, bis die Oberflaeche goldgelb ist.

Dazu passt: gemischter Blattsalat.

Auflaeufe koennen in der doppelten Menge in zwei Formen gleichzeitig
gebacken werden. Die Haelfte davon einfrieren. Das spart Zeit und
Energie. Den aufgetauten Auflauf in den kalten Backofen schieben und
etwa 15 Minuten aufbacken (ggf. mit Alufolie o.ae. abdecken, um zu
verhindern, dass er zu dunkel wird).
Ich nehme eine etwas geringere Temperatur (160 Umluft) und nur eine
Kaesesorte.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast