Ein Bohneneintopf - aus der Tegernseer Klosterkueche

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Ein Bohneneintopf - aus der Tegernseer Klosterkueche

Beitragvon Tierschutzpartei » Fr 4. Dez 2015, 22:12

Ein Bohneneintopf - aus der Tegernseer Klosterkueche

300 g getrocknete weisse Bohnen
1 l Fleischbruehe
250 g durchwachsenen Speck
150 g Moehren
Bohnenkraut
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Oregano
1 bn Petersilie


Die Bohnen waschen und gut 12 Stunden (ueber Nacht) in der Fleischbruehe
einweichen, in dieser aufsetzen und bei geringer Waermezufuhr ca. 1,5
Stunden gar kochen.

Den durchwachsenen Speck in Wuerfel schneiden, auf milder Hitze
goldbraun braten, die klein geschnittenen Moehren dazugeben, weich
duensten und mit zerdruecktem Knoblauch sowie dem Bohnenkraut wuerzen.
Die Bohnen aus der Bruehe nehmen und durch ein Sieb passieren. Die
Moehren ebenfalls passieren. Mit dem ausgelassenen Speck gut
vermischen und mit den Gewuerzen kraeftig abschmecken. Mit der Bruehe zu
einem dickfluessigen Brei verruehren, anrichten, feingehackte
Petersilie aufstreuen und servieren.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast