Fenchelgratin

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Fenchelgratin

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 22:52

Fenchelgratin

6 Fenchel (1 - 1 1/2 kg)
1 cn Maiskörner
2 Tomaten

Guß

3 Eier
1 B. Sahne
50 g schwarze Oliven
Salz
Pfeffer
100 g Feta-Käse

Fenchel halbieren, mit 1 Tasse Salzwasser 12 - 15 Minuten (im
Schnellkochtopf 5 Minuten) garen. Mais in einem Sieb abtropfen
lassen. Oliven ohne Stein kleinschneiden. Eier und Sahne mit
dem Handrührgerät verquirlen, Oliven untermischen, mit Salz und
Pfeffer würzen. Fenchel in eine gefettete Auflauf- oder Gratinform
legen. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, abziehen, entkernen
und kleinschneiden, zusammen mit dem Mais über den Fenchel verteilen.
Die Eier-Sahne darüber gießen. Feta in Würfel geschnitten obenauf
legen. Im Backofen gratinieren.

Schaltung:
200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u.
170 - 190°, Umluftbackofen
35 - 40 Min,

Dazu schmecken Pellkartoffeln.
Tip: Statt Feta Mozzarella verwenden.
72 g Eiweiß, 86 g Fett, 164 g Kohlenhydrate, 7785kJ, 1859 kcal.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 70 Minuten

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast