Jansons frestelse (Schwedischer Fischauflauf)

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Jansons frestelse (Schwedischer Fischauflauf)

Beitragvon koch » Mi 2. Dez 2015, 13:13

Jansons frestelse (Schwedischer Fischauflauf)

Menge: 4

8 Matjesfilets
1/4 l Milch
;Wasser
4 Zwiebeln
30 g Butter; (I)
50 g Butter; (II)
500 g Kartoffeln
Butter; zum Einfetten
;Salz
;Pfeffer, weiss
1/8 l Sahne; (I)
1/8 l Sahne; (II)


Uebersetzt heisst dieser Heringsauflauf >Jansons Fressvergnuegen<
Grosszuegig uebersetzt heisst das Gericht auch noch: Jansons Versuchung.
Und da Jansons in Schweden so haeufig sind wie bei uns Muellers laesst
der Name gewisse Rueckschluesse auf die Beliebtheit dieser Spezialitaet
im hohen Norden zu.

Matjesfilets in eine Schuessel geben. Mit Milch und soviel Wasser
uebergiessen, dass die Filets bedeckt sind. Zugedeckt 3 bis 4 Stunden
waessern.

Zwiebeln schaelen in duenne Scheiben schneiden. Butter (I) in einer
Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin in 5 Minuten glasig braten.

Kartoffeln schaelen, waschen, auf Haushaltspapier legen und
trockentupfen. In hauchduenne Scheiben schneiden.

Matjesfilets unter fliessendem Wasser abspuelen, mit Haushaltspapier
trockentupfen. In Streifen schneiden. Dabei Graeten entfernen.

Feuerfeste Form dick mit Butter einfetten. Die Haelfte der
Kartoffelscheiben reingeben, schwach salzen, pfeffern. (Nicht zuviel
Salz, da die Matjesfilet salzig sind.) Dann die Zwiebel reingeben.
Darueber die Fischstreifen und zum Schluss wieder die restlichen
Kartoffeln. Wieder leicht salzen und pfeffern. Sahne (I) druebergiessen
und die restliche Butter (II) in Floeckchen draufsetzen.

Auf die unterste Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen.
Backzeit: 50 Minuten

Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4

30 Minuten vor Ende der Garzeit die restliche Sahne (II) ueber
das Gericht giessen.

Beilage: Gemischter Salat

Als Getraenk: Daenisches Bier.

Vorbereitung 25 Minuten ohne Zeit zum Waessern
Zubereitung 60 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast