Steckruebenauflauf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Steckruebenauflauf

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 14:48

Steckruebenauflauf

Menge: 4

500 g Steckrueben
300 g Brokkoli
200 g Lauch
4 ts Gekoernte Gemuesebruehe
200 ml ;Wasser
2 tb Nackthafer
100 g Sahne
100 g Saure Sahne
2 tb Petersilie
- Pfeffer
-Salz
-Muskatnuss
80 g Appenzeller Kaese

Die Steckrueben sauber buersten. Nur harte stellen duenn schaelen. Die
Steckrueben in 1/2 cm dicke Staebchen schneiden.
Die Brokkolistiele in duenne Scheiben schneiden. Die Roeschen teilen und
getrennt von den Stielen legen. Den Lauch in 1 cm breite ringe
schneiden.

Das Wasser mit der Gemuesebruehe aufkochen. Die Steckrueben und die
Brokkolischeiben darin ca. 5 Minuten garen. Dann den Lauch und die
Brokkoliroeschen darauflegen und weitere 5-6 Minuten garen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Inzwischen den Hafer mittelfein mahlen oder zu Flocken quetschen. Die
suesse und die saure Sahne damit verruehren. Mit Pfeffer, salz und
Muskatnuss kraeftig abschmecken.

Die Petersilie unter das Gemuese ziehen. Das Gemuese in eine leicht
gefettete form fuellen. 2/3 des Kaeses mit unterziehen. Die Sahne
darueber giessen und mit dem restlichen Kaese bestreuen.
Auf der mittleren Leiste ca. 15-20 Minuten backen, bis der Auflauf
fest ist. Dazu passen Pellkartoffeln

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast