Sue Eastwood's "Lean Mean" Chili

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Sue Eastwood's "Lean Mean" Chili

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 14:38

Sue Eastwood's "Lean Mean" Chili

Menge: 6

In Kochreihenfolge


1 Zwiebel (1)
300 g Tomaten, Dose
150 g Tomatenmark, doppelt
250 g Rehfleisch
250 g Rindfleisch
1 Jalepino Pfefferschote
1 Pk. Rindsbouillon
2 tb Kreuzkuemmel
1/2 tb Majoran
1 tb Oregano
2 Knoblauchzehen, zerdr.
1 1/2 tb Cayennepfeffer
2 tb Chiligewuerz (Fertigprod.)
;Muskatnuss
;Wasser
1 tb Maismehl
1/4 Tas. ;Wasser
4 Zwiebeln (2)
250 g Cheddar
3 Fladenbrot


In einem ausreichend grossen Topf oder Braeter (ideal waere
Gusseisen) die Zwiebel (1) in Pflanzenoel anduensten. Die
Dosentomaten und das Tomatenmark hinzufuegen. Ziehen lassen. In einer
Bratpfanne das in ca. 1 cm Wuerfel geschnittene Fleisch scharf
anbraten. Dann mit der gehackten Pfefferschote, dem Bouillonwuerfel
und den Gewuerzen in den Braeter geben. Mit gerade soviel Wasser
auffuellen, dass die Zutaten etwa 1 1/2 cm bedeckt sind. 1-1 1/2
Stunden schmoren lassen bis das Fleisch weich ist. Seperat in einer
Tasse oder das Maismehl mit dem Wasser verruehren und diese Paste
langsam unter das Chili ruehren, nochmals 15 Minuten kochen lassen.

Als Beilage den grob geraffelten Hartkaese zusammen mit den grob
gehackten Zwiebeln (2) und Fladenbrot reichen.

Anstelle von Rehfleisch kann natuerlich auch nur Rindfleisch verwendet
werden.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste