Suess-Saurer Pekingtopf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Suess-Saurer Pekingtopf

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 14:37

Suess-Saurer Pekingtopf

750 g mageres Schweinefleisch
4 tb trockener Sherry
4 tb Sojasauce
1 lg Knoblauchzehe
1/2 Ingwerknolle (40 g)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 bn (250 g) Fruehlingszwiebeln
1 rote/gelbe Paprikaschote
- (400 g)
250 g Sojabohnenkeime
4 tb Oel
1/2 c Fleischbruehe
2 ts Speisestaerke
1 tb Honig
Weinessig nach Geschmack


Fleisch saeubern, in Scheibchen oder Streifen schneiden. Sherry und
Sojasauce verruehren, geschaelten Knoblauch durch die Presse dazudruecken,
Ingwer schaelen und dazureiben, alles mit Salz und Pfeffer mischen, ueber das
Fleisch giessen. Mindestens 30 min. durchziehen lassen. Von den
Fruehlingszwiebeln Wurzeln und Blaetter abschneiden, waschen und halbieren.
Paprikaschoten putzen, waschen, alles in 3-4 cm langen Streifen schneiden.
Frische Keime abspuelen. Oel im Topf erhitzen, abgetropftes Fleisch dazugeben,
rundherum unter Ruehren braten. Gemuese daraufgeben, mit der Fleischbruehe und
der Marinade aufgiessen, ca. 35 min. auf kleiner Gasflamme garen. Mit der in
wenig Wasser angeruehrten Speisestaerke binden. Keime aus der Dose erst jetzt
dazugeben und erwaermen. Mit Honig und Essig suesssauer abschmecken, evtl. mit
Salz, Pfeffer und Sojasauce nachwuerzen.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast