Wintergemüseauflauf mit Gorgonzola

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Wintergemüseauflauf mit Gorgonzola

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 13:43

Wintergemüseauflauf mit Gorgonzola

Menge: 4 Portion(en)s

1 md Sellerieknolle etwa 400 g
300 g Lauch
300 g Möhren
300 g Fenchel
400 g Schwarzwurzeln
3 tb Essig
Salz
300 g Tomaten
Fett für die Form
weißer Pfeffer
Muskat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 tb Butter oder Margarine
1 tb Mehl
1/8 l Brühe, mild
125 g Schlagsahne
175 g Gorgonzola; oder ein
-anderer Edelpilzkäse
1/2 Zitrone (Saft)
1 bn Schnittlauch

Sellerie, Lauch, Möhren, Rosenkohl und Fenchel vorbereiten: Putzen
und schälen oder gründlich waschen. Sellerieknolle halbieren und in
dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Vom Lauch nur das Weiße und
Hellgrüne verwenden; Lauch und Möhren schräg in 1/2 cm dicke
Scheiben teilen. Vom Rosenkohl die äusseren, welken Blätter
entfernen, Strunk etwas kürzen und kreuzweise einschneiden.
Größere Röschen eventuell noch mal halbieren. Beim Fenchel den
Wurzelansatz und die Stengel knapp oberhalb der Knolle abschneiden.
Die Knollen dann der Länge nach in 1 cm dünne Scheiben schneiden
und diese noch 2- bis 3mal zerteilen.

Die Schwarzwurzeln gut waschen und bürsten, in einen großen Topf
geben, sofort mit Essig und Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen,
zugedeckt die unzerteilten Wurzeln 15 Minuten garen.

Währenddessen den Lauch, Möhren, Sellerie, Rosenkohl und Fenchel
portionsweise in kochendem Salzwasser blanchieren. Den Sellerie 3
Minuten, Möhren und Lauch 1 bis 2 Minuten, Rosenkohl und Fenchel
jeweils 10 bis 12 Minuten. Nach dem Blanchieren das Gemüse sofort in
eiskaltem Wasser abschrecken, in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Schwarzwurzeln abgießen, in ca. 5 bis 6 cm lange Abschnitte
schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, enthäuten
und vierteln.

Eine große Auflaufform gut einfetten. Die einzelnen Gemüsesorten in
diagonalen Streifen nebeneinander einschichten, jedes Gemüse mit
etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Für die Sauce die Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen. Zwiebel fein
hacken, in 3 El zerlassener Butter oder Margarine in einem Topf glasig
dünsten. Den Knoblauch durch die Presse dazudrücken. Das Mehl
darüberstäuben und leicht anschwitzen. Brühe und Sahne angießen,
unter Rühren aufkochen. Den Käse zerbröckeln (gut 1 El davon für
später beiseite legen), dazugeben und verrühren. Etwa 5 Minuten
köcheln lassen. Mit Zitronensaft, Pfeffer und nur wenig Salz
abschmecken. Über den Auflauf gießen. Den restlichen Käse obenauf
streuen, mit 1 El Fett in Flöckchen belegen. Bei 20 Grad (Gas: Stufe
3) im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten überbacken.

Den Auflauf mit etwas gewaschenem Schnittlauch garnieren und mit
Schnittlauchröllchen belegt servieren.

Als Beilage schmecken dazu schmale grüne Bandnudeln oder kleine
Pellkartoffeln.

Zeit: 90 Minuten.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast