Baguette-Shrimps mit Spargel-Frischkäse-Creme
und Tomaten sowie Schinken
Menge: 10 Portionen
400 Gramm Spargel, grün
etwas Meersalz oder 1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
etwas Zucker
200 Gramm Doppelrahmfrischkäse, Natur
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
10 Scheiben Baguette
Für die Garnitur:
Shrimps
Cocktailtomaten
Basilikum
Schinken, roher
Spülen Sie den grünen Spargel ab, schälen Sie das unteres Drittel, schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie
die restlichen Stangen in mundgerechte Stücke. Dann garen Sie den Spargel in Salzwasser (wir nehmen immer
Gemüsebrühe als Geschmacksgeber) mit etwas Zucker etwa 4 Minuten. Danach nehmen Sie die Spargelspitzen
heraus, schrecken sie mit kaltem Wasser ab und lassen sie in einem Sieb abtropfen. Den Rest der Spargelstangen
garen Sie bitte weitere 4 Minuten. Nach der Kochzeit nehmen Sie die Stangen aus dem Wasser, lassen sie sehr gut
abtropfen (sonst wird die Creme zu dünn!) und lassen sie abkühlen.
Die abgekühlten Spargelstücke (ohne die Spitzen, diese verwenden Sie bitte zur Garnitur) pürieren Sie mit dem
Frischkäse und schmecken die Creme mit Meersalz und Pfeffer ab.
Anschließend rösten Sie die Baguette-Scheiben, bestreichen sie mit der Creme und garnieren sie je nach eigenem
Geschmack mit den Spargelspitzen und Shrimps oder Tomaten und Basilikum oder rohem Schinken.
Hinweis:
Die Creme lässt sich auch gut vorbereiten. Den Spargel können Sie bereits einige Stunden zuvor kochen und die
Creme bleibt dann abgedeckt im Kühlschrank ohne Qualitätsverlust ebenfalls lange haltbar. Vor dem verwenden sollten
Sie jedoch die Creme nochmals gut durchrühren.
und Tomaten sowie Schinken
Menge: 10 Portionen
400 Gramm Spargel, grün
etwas Meersalz oder 1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
etwas Zucker
200 Gramm Doppelrahmfrischkäse, Natur
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
10 Scheiben Baguette
Für die Garnitur:
Shrimps
Cocktailtomaten
Basilikum
Schinken, roher
Spülen Sie den grünen Spargel ab, schälen Sie das unteres Drittel, schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie
die restlichen Stangen in mundgerechte Stücke. Dann garen Sie den Spargel in Salzwasser (wir nehmen immer
Gemüsebrühe als Geschmacksgeber) mit etwas Zucker etwa 4 Minuten. Danach nehmen Sie die Spargelspitzen
heraus, schrecken sie mit kaltem Wasser ab und lassen sie in einem Sieb abtropfen. Den Rest der Spargelstangen
garen Sie bitte weitere 4 Minuten. Nach der Kochzeit nehmen Sie die Stangen aus dem Wasser, lassen sie sehr gut
abtropfen (sonst wird die Creme zu dünn!) und lassen sie abkühlen.
Die abgekühlten Spargelstücke (ohne die Spitzen, diese verwenden Sie bitte zur Garnitur) pürieren Sie mit dem
Frischkäse und schmecken die Creme mit Meersalz und Pfeffer ab.
Anschließend rösten Sie die Baguette-Scheiben, bestreichen sie mit der Creme und garnieren sie je nach eigenem
Geschmack mit den Spargelspitzen und Shrimps oder Tomaten und Basilikum oder rohem Schinken.
Hinweis:
Die Creme lässt sich auch gut vorbereiten. Den Spargel können Sie bereits einige Stunden zuvor kochen und die
Creme bleibt dann abgedeckt im Kühlschrank ohne Qualitätsverlust ebenfalls lange haltbar. Vor dem verwenden sollten
Sie jedoch die Creme nochmals gut durchrühren.