Döner-Spätzle-Auflauf
mit schwäbischen Spätzle , frischer Paprika
Zwiebeln und Gouda oder Mozzarella
Menge: 6 Portionen
2 Pakete Fleisch, (Döner-), TK-Ware
500 Gramm Spätzle
1 Becher Schmand
2 Paprikaschoten, rote
2 Zehen Knoblauch
2 Zwiebeln
200 Gramm Käse, (Gouda), oder Mozzarella, geriebener
1 Teelöffel, gestrichen Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise Chilipulver
etwas Meersalz
eventuell 1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Speiseöl, zum Braten
Geben Sie das Dönerfleisch gefroren in eine große Pfanne und erwärmen Sie es langsam. Dann
schälen Sie die Zwiebeln, halbieren die Paprikaschoten, entfernen den Strunk, die Kerne und
die weißen Scheidewände, waschen die Paprikas und schneiden die Zwiebeln sowie die Paprikaschoten
in kleine Würfel. Wenn das Fleisch aufgetaut ist, drehen Sie die Hitze hoch und geben ein
bisschen Speiseöl hinzu. Das Fleisch braten Sie nun darin an und geben die Zwiebeln und die
Paprika dazu.
Danach setzen Sie leicht gesalzenes Wasser (wir nehmen wegen dem Geschmack lieber 1 Esslöffel
Gemüsebrühe) auf und kochen die Spätzle etwas kürzer als angegeben, so dass sie noch schön
Biss haben.
Anschließend schneiden Sie den Knoblauch in feine Scheiben und geben ihn mit dem Schmand in
die Dönerpfanne. Dann vermengen Sie alles gut und schmecken es mit den Gewürzen ab.
Die fertigen Spätzle geben Sie nun in eine große Auflaufform und verteilen die Döner-Pfanne
darüber. Jetzt mischen Sie noch alles gut durch, streuen als letztes den Käse darüber und
überbacken den Auflauf für 10-15 Minuten bei etwa 190 Grad Celsius (Umluft) oder bei 170 Grad
Celsius (Heißluft) im Backofen.
Dies ist ein sehr schnelles, aber auch ein schön gehaltvolles Gericht. Sie können das Gericht
auch ganz leicht abwandeln, indem Sie Nudeln statt Spätzle verwenden. Oder statt Döner-Fleisch
Gyros verwenden.
Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal:
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit: etwa 15 Minuten
mit schwäbischen Spätzle , frischer Paprika
Zwiebeln und Gouda oder Mozzarella
Menge: 6 Portionen
2 Pakete Fleisch, (Döner-), TK-Ware
500 Gramm Spätzle
1 Becher Schmand
2 Paprikaschoten, rote
2 Zehen Knoblauch
2 Zwiebeln
200 Gramm Käse, (Gouda), oder Mozzarella, geriebener
1 Teelöffel, gestrichen Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise Chilipulver
etwas Meersalz
eventuell 1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Speiseöl, zum Braten
Geben Sie das Dönerfleisch gefroren in eine große Pfanne und erwärmen Sie es langsam. Dann
schälen Sie die Zwiebeln, halbieren die Paprikaschoten, entfernen den Strunk, die Kerne und
die weißen Scheidewände, waschen die Paprikas und schneiden die Zwiebeln sowie die Paprikaschoten
in kleine Würfel. Wenn das Fleisch aufgetaut ist, drehen Sie die Hitze hoch und geben ein
bisschen Speiseöl hinzu. Das Fleisch braten Sie nun darin an und geben die Zwiebeln und die
Paprika dazu.
Danach setzen Sie leicht gesalzenes Wasser (wir nehmen wegen dem Geschmack lieber 1 Esslöffel
Gemüsebrühe) auf und kochen die Spätzle etwas kürzer als angegeben, so dass sie noch schön
Biss haben.
Anschließend schneiden Sie den Knoblauch in feine Scheiben und geben ihn mit dem Schmand in
die Dönerpfanne. Dann vermengen Sie alles gut und schmecken es mit den Gewürzen ab.
Die fertigen Spätzle geben Sie nun in eine große Auflaufform und verteilen die Döner-Pfanne
darüber. Jetzt mischen Sie noch alles gut durch, streuen als letztes den Käse darüber und
überbacken den Auflauf für 10-15 Minuten bei etwa 190 Grad Celsius (Umluft) oder bei 170 Grad
Celsius (Heißluft) im Backofen.
Dies ist ein sehr schnelles, aber auch ein schön gehaltvolles Gericht. Sie können das Gericht
auch ganz leicht abwandeln, indem Sie Nudeln statt Spätzle verwenden. Oder statt Döner-Fleisch
Gyros verwenden.
Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal:
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit: etwa 15 Minuten