Makkaroni mit Gorgonzola - Sahne - Soße

Pasta (alle Pastagerichte werden bei uns mit Käse Überbacken)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Makkaroni mit Gorgonzola - Sahne - Soße

Beitragvon koch » Do 19. Dez 2019, 23:12

Makkaroni mit Gorgonzola - Sahne - Soße
vegetarisch mit Champignons, Tomaten,
Zwiebeln und Gorgonzola.

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Nudeln, (Makkaroni)
1 Esslöffel Gemüsebrühe
300 Gramm Cherrytomaten oder Datteltomaten
300 Gramm Gorgonzola
300 Gramm Champignons
2 Zwiebeln
250 Milliliter Sahne, italienische Kochsahne
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Basilikum
1 Teelöffel Rosmarin
etwas Meersalz
etwas Pfeffer
etwas Milch

Schmelzen Sie als erstes langsam den Gorgonzola zugedeckt in der Kochsahne auf kleiner Hitze.

Währenddessen das Gemüse waschen und putzen die Pilze:
Pilze sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur
Wassergeschmack Deshalb sollte Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen
lösen Sie bitte zwei Esslöffel Mehl in einer Schüssel Wasser auflösen und waschen
die Pilze darin etwa 1 - 2 Minuten darin. Das Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und
die Pilze nehmen so kaum Wasser auf.

Dann schneiden Sie die Champignons (je nach Größe in viertel, sechstel oder achtel). Den Knoblauch
schälen Sie und hacken ihn fein. Danach schälen Sie die Zwiebeln und schneiden sie in klein Würfel.
Nun halbieren Sie die gewaschenen Tomaten und entfernen den Strunk.

Anschließend kochen Sie die Nudeln in der Gemüsebrühe und braten nach der Hälfte der Garzeit
die Zwiebeln und den Knoblauch mit den Champignons in etwas Speiseöl scharf an, bis der Großteil
der Flüssigkeit verkocht ist. Die Tomaten-hälften und die Gorgonzola-Sahne geben Sie jetzt in die
Pfanne. Gewürzt wird das Ganze mit den Kräutern und abgeschmeckt mit Meersalz und Pfeffer. Zum
Schluss rühren Sie das Gericht vorsichtig um, damit die zarten Tomaten nicht matschig werden.

Wenn die Nudeln al dente sind, können Sie alles zusammen servieren.

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Pasta“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast