Linguine Frutti di Mare

Pasta (alle Pastagerichte werden bei uns mit Käse Überbacken)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Linguine Frutti di Mare

Beitragvon koch » So 22. Dez 2019, 00:32

Linguine Frutti di Mare
Pasta mit Meeresfrüchte

500 Gramm Linguine (siehe Tipps)
500 Gramm Meeresfrüchte gemischte (Garnelen, Muscheln, und so weiter nach Geschmack), Tiefkühlwahre
250 Gramm Riesengarnelen (King Prawns), Tiefkühlwahre
200 Gramm Surimi (Krebsfleischersatz), in Rollen
3 Knoblauchzehen, frisch
1 Paket Tomaten, passierte
etwas Basilikum
etwas Kräuter, italienische (siehe Tipps)
1 Chilischote, getrocknet oder frisch
etwas Meersalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Garen Sie die Linguine in kochendem Salzwasser bissfest und nach Packungsanweisung.

Dann erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne, pressen nebenbei die Knoblauch-Zehen durch eine
Knoblauchpresse und geben die Paste in das erhitzte Olivenöl. Die Tiefkühl-Meeresfrüchtemischung und die
Garnelen geben Sie bitte dazu und garen alles bis die austretende Flüssigkeit beinahe vollständig verdampft
ist. In der Zwischenzeit schneiden Sie die Chilischote klein. Die pürierten Tomaten, das Basilikum, die
Chili-Stückchen und die italienischen Kräuter geben Sie nun bitte dazu und schmecken das Ganze mit Meersalz
und Pfeffer ab.

Wenn die Nudeln gar sind, abgießen Sie sie ab, spülen sie mit heißem Wasser ab, lassen sie kurz in einem Sieb
abtropfen und vermischen die Linguine dann sofort in der Pfanne mit der Sauce. Zum Schluss mengen Sie bitte
noch das klein geschnittene Surimi unter und richten dann auf vorgewärmten Tellern an.

Unser Tipp:
Linguine ist eine Pasta-Art, die Spaghetti sehr ähnelt, jedoch flach ist.

Weiterer Tipp:
Machen Sie Ihre italienische Kräutermischung doch einfach selbst!

italienische Kräutermischung


Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Kochzeit: etwa 15 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Pasta“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast