Omelett-Spinat-Gratin

Bereiten Sie nahrhafte und gesunde vegane Eierspeisen zu, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte für Gerichte wie Kichererbsen-Omelett, Spinat-Tofu-Quiche und vegane Ei-Salat-Sandwiches.

Wir empfehlen bruderhahn.de

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 444
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Omelett-Spinat-Gratin

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 17:46

Omelett-Spinat-Gratin

Menge: 4 Portionen

OMELETT

4 Eier
4 Esslöffel Mehl
4 Deziliter Wasser
4 Teelöffel Öl
1/2 Teelöffel Salz
Brat-butter; zum Ausbacken

FÜLLUNG

400 Gramm Blattspinat; tiefgekühlt
1 Knoblauchzehe; feingehackt
;Salz
;Pfeffer
;Muskatnuss
1 Teelöffel Butter
1 Esslöffel Rahm

SAUCE

5 Deziliter Bechamel
75 Gramm Fontina-Käse; oder Raclette
-- grob gerieben

ZUM ÜBERSTREUEN

1 Tasse Pelati; ohne Saft
-- feingehackt
1 Esslöffel Paniermehl
50 Gramm Butter; flüssig
2 Spur Salz
2 Spur Pfeffer
Petersilie; feingehackt

Die Zutaten für den Teig gut mischen und mindestens eine halbe Stunde
ruhenlassen.

In der Zwischenzeit den Spinat in der Butter mit dem Knoblauch kurz
dämpfen, würzen, den Rahm zugeben und auf die Seite stellen.

Aus dem Teig kleine Omeletten von ca. 12 bis 15 cm Durchmesser
hellblond backen und auf einen Teller schichten.

Die Bechamel-Soße zubereiten und am Schluss den geriebenen Käse
darunter ziehen.

Die Zutaten zum Überstreuen mischen.

In eine große Gratin-form 3 bis 4 Esslöffel weiße Sauce auf den
Boden verteilen. Die Omelettl mit einem gehäuften Löffel Spinat
belegen, in der Hälfte zusammenfalten und in die Gratin-form legen.
Die Omelettl's dürfen leicht überlappen, aber nur wenig, damit sie
richtig gratinieren können. Über die eingefüllten Omelettl's die
restliche Sauce geben und das Tomaten-Gemisch gleichmäßig darüber
verteilen.

In den gut vorgeheizten Ofen schieben. Nach 35 Minuten sollte der
Gratin knusprig gebacken sein, und die Sauce sollte Blasen werfen.
Mit Petersilien garnieren und mit viel Salat servieren.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast