Souffle von Petersilienwurzeln

Bereiten Sie nahrhafte und gesunde vegane Eierspeisen zu, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte für Gerichte wie Kichererbsen-Omelett, Spinat-Tofu-Quiche und vegane Ei-Salat-Sandwiches.

Wir empfehlen bruderhahn.de

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 444
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Souffle von Petersilienwurzeln

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 16:41

Souffle von Petersilienwurzeln

400 g Petersilenwurzeln; grosse
Salz
Fett f. d. Förmchen
1 bn Petersilie
50 g Butter
3 Eier
Pfeffer; weiss fadM
Muskatnuss fadM

Die Petersilienwurzeln schälen, waschen und wenig Salzwasser in etwa
20 Minuten weich garen. Abgiessen, ausdämpfen lassen und zweimal durch
ein Sieb drücken.

Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3) vorheizen. Für
das Wasserbad auf die untere Schiene einen grossen flachen Topf
stellen und etwa 2 Finger hoch mit Wasser füllen. Portionsförmchen
für Soufflé oder Tassen gründlich fetten.

Die Petersilie waschen, gut trockentupfen und sehr fein hacken. Die
Butter in Flöckchen teilen. Die Eier trennen. Eiweiss mit Salz steif
schlagen
.
Wurzelpüree nacheinander mit Petersilie, Butterflöckchen, den
Eigelben, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen. Zum Schluss etwa ein
Drittel des Eischnees kräftig unterrühren. Den Rest mit einem
Schneebesen vorsichtig unterziehen. Jedes der gefetteten Förmchen
zu drei Viertel mit der Soufflémasse füllen.

Die Förmchen in das Wasserbad im Ofen stellen. Die Soufflés 15 bis 20
Minuten garen, bis sie hoch aufgegangen und leicht gebräunt sind. Den
Ofen zum Nachsehen erst nach 15 Minuten öffnen, sonst könnten die
Soufflés zusammenfallen.
Sofort servieren.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast