Ueberbackene Eier in Sauerampfer-Creme

Bereiten Sie nahrhafte und gesunde vegane Eierspeisen zu, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte für Gerichte wie Kichererbsen-Omelett, Spinat-Tofu-Quiche und vegane Ei-Salat-Sandwiches.

Wir empfehlen bruderhahn.de

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 444
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Ueberbackene Eier in Sauerampfer-Creme

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 15:54

Ueberbackene Eier in Sauerampfer-Creme

Menge: 4

6 Eier
300 g Sauerampfer
125 g Butter
40 g Weissbrotkrumen
;frisch
1/4 l Sahne
; Salz und Pfeffer
;frisch gemahlen


Die Eier hart kochen und halbieren
Wenn der Sauerampfer jung und zart ist, genuegt es ihn in kleine
Stuecke zu schneiden, zu salzen und in 40g Butter bei schwacher Hitze
zu garen. Nicht mehr ganz zarten Sauerampfer zunaechst in kochendem
Wasser 1-2 Minuten blanchieren. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.
In 40g Butter etwa 20 Minuten garen und regelmaessig umruehren, bis die
Fluessigkeit verdampft und der Sauerampfer zu einem Pueree zerfallen
ist. Nach und nach die Sahne einruehren; sie soll sich gut mit dem
Sauerampfer verbinden und etwas eindicken, bevor die naechste Portion
hinzugefuegt wird. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Waehrend der Sauerampfer gart, die Weissbrotkrumen in die restliche
Butter geben und bei niedriger Temperatur braten; dabei gelegentlich
umruehren oder die Pfanne schwenken, damit die Krumen gleichmaessig
goldgelb werden. Eine flache feuerfeste Form, in der alle zwoelf
Eihaelften Platz haben, mit Butter ausstreichen. Die Eier mit der
Schnittflaeche nach oben hineinlegen. Dann die Eier gleichmaessig mit
der heissen Sauerampfercreme ueberziehen. Mit den gebratenen
Weissbrotkrumen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200GradC etwa
15 Minuten ueberbacken, bis das Gericht sehr heiss ist und die
Oberflaeche eine hellbraune Faerbung angenommen hat.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast