Gebackene Palatschinken mit Pilzfuelle und Tofu-Kren-Mayo

Bereiten Sie nahrhafte und gesunde vegane Eierspeisen zu, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte für Gerichte wie Kichererbsen-Omelett, Spinat-Tofu-Quiche und vegane Ei-Salat-Sandwiches.

Wir empfehlen bruderhahn.de

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 444
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Gebackene Palatschinken mit Pilzfuelle und Tofu-Kren-Mayo

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 19:52

Gebackene Palatschinken mit Pilzfuelle und Tofu-Kren-Mayo

Menge: 4

Palatschinken/Pfannekuchen


1/4 l Milch
2 Eidotter
1 ts Honig
Salz
100 g Weizenvollmehl
2 Eiklar

Pilzfuelle


50 g Zwiebeln; fein geschnitten
100 g Austernpilze
-- blaettrig geschnitten
30 g Butter
1 ts Paprikapulver
65 ml Weisswein
100 g Obers
Salz
Pfeffer
Muskat
1 Knoblauchzehe

Sojanaise


100 g Tofu
4 tb Sojaoel
30 g Kren; Meerrettich, gerieben

Anrichten


4 Scheibe Chinakohlblaetter;
- gross
-- blanchiert
Weizenvollmehl
Ei
Haselnuesse; gerieben
Erdnussoel


Palatschinken:

Milch, Eidotter, Honig und Salz verruehren. Das Mehl dazugeben und den
Eischnee darunterziehen. Aus dem Teig <servings> zirka 20 Zentimeter
grosse Palatschinken backen.

Pilzfuelle:

Zwiebeln und Austernpilze in Butter anschwitzen, paprizieren und mit
Weisswein abloeschen. Mit Obers (Sahne) aufgiessen. Mit Salz, Pfeffer,
Muskat und Knoblauch wuerzen. Die Fuelle einkochen lassen, bis sie
eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Die Palatschinken mit den Kohlblaettern belegen. Die Pilzfuelle darauf
verteilen. Die Palatschinken einrollen und in schraege Stuecke
schneiden. In Mehl, Ei und Haselnuesse wenden. In Erdnussoel backen.

Sojanaise:

Alle Zutaten im Mixer oder Kleincutter zu einer glatten Masse
puerieren. Nach Bedarf mit Essigwasser verduennen.

Anrichten:

Die gebackenen Palatschinken auf Tellern anrichten. Die Sojanaise mit
dem Kren (Meerrettich) vermischen und dazu servieren.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast