Kräutercrepes mit Schinkenfüllung

Bereiten Sie nahrhafte und gesunde vegane Eierspeisen zu, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte für Gerichte wie Kichererbsen-Omelett, Spinat-Tofu-Quiche und vegane Ei-Salat-Sandwiches.

Wir empfehlen bruderhahn.de

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 444
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Kräutercrepes mit Schinkenfüllung

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 18:50

Kräutercrepes mit Schinkenfüllung

Menge: 2 Portionen

100 Gramm Mehl
4 Esslöffel Vollmilch
2 Eier (Größe M)
1 Prise Tafelsalz
1 Prise Muskat-Pulver
Kräuter; frisch gehackt
Butter; zum Ausbacken
1 Frühlingszwiebel
100 Gramm Gekochter Schinken; vom Rind oder Schwein
1 Teelöffel Butterschmalz
80 Gramm Champignons
80 Gramm Tomatenkirschen
; Pfeffer frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Frischkäse
2 Esslöffel Sahne (süß)
Schnittlauch; frisch gehackt
Petersilie

Aus Mehl, Milch, Eiern, Tafelsalz, Muskat-Pulver und den frisch gehackten
Kräutern einen Pfannkuchen-Teig herstellen.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kräutercrepes darin nach
und nach dünn heraus backen.

Für die Füllung die Frühlingszwiebeln fein hacken und zusammen mit
dem in Streifen geschnittenen Schinken in Butterschmalz kurz
andünsten, dann die Champignons dazugeben, ebenso die Tomatenkirschen
und noch kurze Zeit weiterdünsten.

Mit Pfeffer würzen und mit dem Frischkäse und der Sahne verfeinern und
leicht cremig einkochen. Frische Kräuter hinzufügen und die Crepes
damit füllen.

Zum Schluss noch mit frisch gehackter Petersilie und Schnittlauch
bestreuen und servieren.

Fitness-Gesundheits-Check:

* Mit diesem Gericht decken Sie bereits bis zu 1/3 Ihres Tagesbedarfs
an Eisen (4 Milligramm) und wirken somit einer Wintermuedigkeit entgegen.

* Der hohe Gehalt an B-Vitaminen sorgt für Ausgeglichenheit und starke
Nerven.

* Für Diabetiker: Dieses Gericht muss mit 3,5 Be berechnet werden.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast