Schlemmer-Omelett mit Gorgonzola-Creme und Sesam-Gemuese

Bereiten Sie nahrhafte und gesunde vegane Eierspeisen zu, die reich an Proteinen und Vitaminen sind. Diese Kategorie bietet Ihnen Rezepte für Gerichte wie Kichererbsen-Omelett, Spinat-Tofu-Quiche und vegane Ei-Salat-Sandwiches.

Wir empfehlen bruderhahn.de

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 444
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Schlemmer-Omelett mit Gorgonzola-Creme und Sesam-Gemuese

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 16:55

Schlemmer-Omelett mit Gorgonzola-Creme und Sesam-Gemuese

Menge: 4 Portionen

1/2 Liter Vollmilch
4 Eier (Größe M)
etwas Tafelsalz
etwas weißer Pfeffer frisch aus der Mühle
120 Gramm Helles Mehl
80 Gramm Instant-Haferflocken
1 Paket Erbsen und Möhren (Tiefkühlwahre, 450 Gramm)
2 Esslöffel Petersilie, gehackt
2 Esslöffel Butter
100 Gramm Gorgonzola oder ähnlicher Edelpilzkäse
Roquefort, Dana- oder Bavariablu
30 Gramm Sesam-Saat
125 Gramm Kräuter-Creme-fraiche
4 Esslöffel Sojaöl oder Rapsöl
etwas Worcestersoße oder Sojasoße

Milch mit Eigelb, Salz und Pfeffer verquirlen. Mehl und Haferflocken
darunter schlagen (Schneebesen), zugedeckt 30 Minuten quellen lassen.
Unterdessen Erbsen und Möhren antauen. Butter in einer Kasserolle
erhitzen, das Gemüse darin unter vorsichtigem Wenden etwa 8 Minuten
dünsten. Salzen und pfeffern, Petersilie darüberstreuen.
Gorgonzola oder anderen Edelpilzkäse klein-würfeln, mit Sesam-Saat
und Kräuter-Creme-fraiche im Mixer oder mit dem Stabmixer
glattschlagen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, darunter den
noch mal durchgequirlten Eigelbteig ziehen. Im Öl 4 Pfannkuchen
daraus backen. Mit Gorgonzola-Creme bestreichen, jeweils eine Hälfte
mit Gemüse belegen, und die andere Pfannkuchenhälfte
darüber klappen, mit Worcester- oder Sojasauce darüberträufeln.
pro Pfannkuchen etwa 770 kcal oder 3220 kJ.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast