54. Orangen-Sorbet für Kiel (vegan)
Menge: 4 Portionen
etwas Saft von 4 Orangen
etwas Abrieb von 1 Orange
60 Milliliter Ahornsirup oder Agavendicksaft
eine Prise Salz
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
einen Zestenreißer
1 Esslöffel Speisestärke oder Puddingpulver (eventuell)
Spülen Sie die Orangen mit heißem Wasser ab, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und reißen Sie die Schale einer Orange mit dem Zestenreißer in eine Schüssel.
Dann halbieren Sie sie mit einem großen Küchenmesser und pressen Sie den Orangensaft von 4 Orangen in die Schüssel.
Danach fügen Sie den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, das gibt dem Sorbet eine angenehme Süße.
Nun geben Sie noch eine Prise Salz hinzu, das Salz hilft, die Aromen besser zur Geltung zu bringen.
Anschließend rühren Sie alles gut mit einem Schneebesen um, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Dann gießen Sie die Mischung in eine flache Schüssel oder in eine Eiswürfelform, decken sie mit der Folie ab und stellen die Mischung für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank.
Sobald das Sorbet fest ist, nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank und lassen das Sorbet kurz antauen, damit es leichter zu portionieren ist.
Zum Schluss servieren Sie das Orangen-Sorbet Ihren Gästen in hübschen Schälchen.
Unser Tipp:
Um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, können Sie übrigens auch 1 Esslöffel Speisestärke oder Puddingpulver in die Mischung geben.
Menge: 4 Portionen
etwas Saft von 4 Orangen
etwas Abrieb von 1 Orange
60 Milliliter Ahornsirup oder Agavendicksaft
eine Prise Salz
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
einen Zestenreißer
1 Esslöffel Speisestärke oder Puddingpulver (eventuell)
Spülen Sie die Orangen mit heißem Wasser ab, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und reißen Sie die Schale einer Orange mit dem Zestenreißer in eine Schüssel.
Dann halbieren Sie sie mit einem großen Küchenmesser und pressen Sie den Orangensaft von 4 Orangen in die Schüssel.
Danach fügen Sie den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, das gibt dem Sorbet eine angenehme Süße.
Nun geben Sie noch eine Prise Salz hinzu, das Salz hilft, die Aromen besser zur Geltung zu bringen.
Anschließend rühren Sie alles gut mit einem Schneebesen um, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Dann gießen Sie die Mischung in eine flache Schüssel oder in eine Eiswürfelform, decken sie mit der Folie ab und stellen die Mischung für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank.
Sobald das Sorbet fest ist, nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank und lassen das Sorbet kurz antauen, damit es leichter zu portionieren ist.
Zum Schluss servieren Sie das Orangen-Sorbet Ihren Gästen in hübschen Schälchen.
Unser Tipp:
Um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, können Sie übrigens auch 1 Esslöffel Speisestärke oder Puddingpulver in die Mischung geben.