Unser Lieblings-Dessert
Menge: 4 Portionen
1 Liter Milch (3,5 % Fett
1 Vanillestange
75 Gramm Zucker
25 Gramm Orangeat
25 Gramm Zitronat
100 Gramm Rosinen
50 Gramm gestiftelte, geröstete Mandeln
100 Gramm Speisestärke
3 Eiweiß (Größe M)
3 Esslöffel Rum oder Weinbrand
3 Esslöffel Mandel-Likör
Kochen Sie die Milch mit dem Mark und der Schale von der Vanillestange auf. Dann geben Sie den
Zucker hinein und rühren das Ganze auf. Nun geben Sie das Orangeat, das Zitronat und die Rosinen
hinein, kochen Alles kurz auf und entfernen die Schale der Vanillestange dann mit einer Schaumkelle.
Abgebunden wird das Ganze jetzt mit der Speisestärke, bei Bedarf können Sie etwas mehr Stärke
verwenden. Nach dem Erkalten schlagen Sie das Eiweiß von den Eiern auf und heben es unter.
Für eine herbe alkoholische Variante rühren Sie noch den Rum oder den Weinbrand ein - für die
liebliche Variante verwenden Sie bitte den Mandel-Likör.
Unser Tipp:
Wir richten dieses essert in Gläsern oder Schalen an und garnieren es dann mit Schoko-Sahne.
Menge: 4 Portionen
1 Liter Milch (3,5 % Fett
1 Vanillestange
75 Gramm Zucker
25 Gramm Orangeat
25 Gramm Zitronat
100 Gramm Rosinen
50 Gramm gestiftelte, geröstete Mandeln
100 Gramm Speisestärke
3 Eiweiß (Größe M)
3 Esslöffel Rum oder Weinbrand
3 Esslöffel Mandel-Likör
Kochen Sie die Milch mit dem Mark und der Schale von der Vanillestange auf. Dann geben Sie den
Zucker hinein und rühren das Ganze auf. Nun geben Sie das Orangeat, das Zitronat und die Rosinen
hinein, kochen Alles kurz auf und entfernen die Schale der Vanillestange dann mit einer Schaumkelle.
Abgebunden wird das Ganze jetzt mit der Speisestärke, bei Bedarf können Sie etwas mehr Stärke
verwenden. Nach dem Erkalten schlagen Sie das Eiweiß von den Eiern auf und heben es unter.
Für eine herbe alkoholische Variante rühren Sie noch den Rum oder den Weinbrand ein - für die
liebliche Variante verwenden Sie bitte den Mandel-Likör.
Unser Tipp:
Wir richten dieses essert in Gläsern oder Schalen an und garnieren es dann mit Schoko-Sahne.