Winzer-Kompott

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Winzer-Kompott

Beitragvon magic » Sa 31. Okt 2015, 23:43

Winzer-Kompott

Menge: 4 Portion

1 Orange; Saft
1/2 Zitrone; Saft
75 Gramm Zucker; (1)
1 Kilogramm Äpfel
30 Gramm Butter
5 Deziliter Rotwein
100 Gramm Zucker; (2)
2 Gewuerznelken
1 Prise Ingwerpulver
8 Gut reife Birnen

Dieses alte Rezept stammt aus dem Gebiet, wo der Cotes-du-Rhone
wächst. Vorzugsweise bereitet man deshalb das Kompott mit einem Wein
aus dieser Gegend zu.

Den Orangen- und Zitronensaft mit dem Zucker (1) in eine Pfanne geben
und solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig ist.

Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen
und die Früchte in Schnitze schneiden. In den Sirup geben und solange
zugedeckt kochen lassen, bis sie sehr weich sind. Fein pürieren.
Dann die Butter in das noch heiße Püree rühren, das Püree in eine
tiefe Platte gießen und auskühlen lassen.

In einer großen Pfanne den Rotwein, den Zucker (2), die Nelken und
das Ingwerpulver zusammen aufkochen und 4 bis 5 Minuten leise kochen
lassen.

Die Birnen schälen, die Fliege sorgfältig herausstechen, den Stiel
jedoch an der Frucht belassen. Die Birnen in den Rotweinsud geben und
solange auf kleinem Feuer pochieren, bis die Birnen weich sind. Im
Sud auskühlen lassen.

Die Birnen auf dem Apfelpüree anrichten. Den Sud auf großem Feuer
solange einkochen lassen, bis er sirupartig ist. Lauwarm oder kalt
separat zum Kompott servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast