Schleheneis

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schleheneis

Beitragvon koch » Sa 29. Jun 2019, 14:11

Schleheneis

Menge: 6 Portionen

1 Kilogramm Schlehen
500 Gramm Zucker
1 Liter Wasser
2 Eiweiß
90 Gramm Zucker
330 Gramm Crème double
60 Milliliter Milch
60 Milliliter süße Sahne

Die Schlehen sollten nach dem ersten Frost geerntet worden sein. Falls dies nicht möglich ist, legen Sie sie für einen Tag
in die Tiefkühltruhe.

Die Schlehen stechen Sie jeweils mehrfach mit einer Rouladennadel oder einem Zahnstocher ein. Den Zucker kochen Sie mit einem
Liter Wasser auf, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Dann gießen Sie das Zucker-Wasser über die Schlehen. Nun füllen
Sie Alles in einen Plastikbeutel und verschließen diesen vakuumieren oder mit möglichst wenig enthaltener Luft fest. Dann lassen
Sie die Beutel 30 Minuten in köchelndem Wasser ziehen. Anschließen nehmen Sie sie heraus, lassen sie abkühlen und lassen sie
einen Tag in der noch verschlossenen Tüte im Kühlschrank ruhen.

Für die Eis-Zubereitung gießen Sie den Zuckersirup von den Schlehen ab und lassen ihn um mehr als die Hälfte ein-reduzieren.
Die Früchte können Sie später zur Dekoration verwenden. Die beiden Eiweiße schlagen Sie jetzt mit 90 Gramm Zucker über dem
Wasserbad schaumig auf, geben die Sahne, die Milch, die Creme Double und zum Schluss 400 Milliliter vom eingekochten Schlehen-Sirup
hinzu und vermischen Alles. Dann geben Sie das Ganze in die Eismaschine. Die Mischung braucht sehr lange bis sie durchfriert.
Dies kann schon mal bis zu zwei Stunden dauern.

Zum Anrichten garnieren Sie das Schleheneis mit den abgetropften Schlehen.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Kochzeit: etwa 3 Stunden 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 1 Tag
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast