Apfel-Suppe mit Schnee-Klösschen

Menge: 2 Portionen

2 mittel große säuerliche Äpfel
(zum Beispiel Boskop)
40 g Rosinen
2 Esslöffel Speisestärke (25 g)
700 Milliliter naturtrüber Apfelsaft
2 Esslöffel Zucker
1/2 Zitrone (unbehandelt)
1 Eiweiß (frisch)
1/2 Teelöffel Zitronensaft
eventuell Zitronenmelisse und
Zimt zum Verzieren

Pro Person ca. : 180 kcal

Pro Person ca. : 750 kJoule

Eiweiß : 1 Gramm

Fett : 1 Gramm

Kohlenhydrate : 40 Gramm

1. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Die Apfel-viertel in dünne Spalte
schneiden.

2. Rosinen waschen. Speisestärke und 2 Esslöffel Apfelsaft glatt rühren. Von der
Zitrone die Schale dünn abschälen. Rest Apfelsaft, Apfel-spalten, 1 Esslöffel
Zucker, Rosinen und Zitronenschale aufkochen. Stärke in die Suppe
einrühren und nochmals aufkochen lassen.

Für die Schnee-Klößchen:
1. Eiweiß, 1 Esslöffel Zucker und Zitronensaft sehr steif schlagen. Mit 2 Teelöffeln
kleine Klößchen formen und auf die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe setzen.
Bei geschlossenem Topf etwa 5 Minuten gar ziehen lassen.

Suppe lauwarm oder kalt in tiefen Tellern anrichten. Schnee-Klößchen (alter
nativ 1-2 Kugeln Vanilleeis) mit Zimt bestreuen. Evtl. mit Zitronenmelisse
verzieren.

Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten