Bayrisch Creme mit Himbeere-mark
Menge: 8 Portionen
1/4 l Milch
4 Vanilleschoten
4 Eigelb
100 g Puderzucker
4 Blatt Gelatine
1/2 l Schlagsahne
600 g Himbeeren
100 g Puderzucker
1 1/2 Paket rote Gelatine
Vanille aus der Schote lösen und in der Milch aufkochen lassen.
Eigelb und Puderzucker schaumig schlagen und in die (nicht kochende) Milch
einrühren. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Masse dicklich
wird. Eingeweichte und ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Masse in
Eiswasser kalt-rühren, bis sie anfängt zu stocken.
Sahne schlagen und unterheben. Die Creme in eine Schüssel geben und
kaltstellen.
Himbeeren pürieren und mit Puderzucker verrühren. Die eingeweichte und
ausgedrückte Gelatine in ein paar Löffel des Pürees (heiß) auflösen
und in den Rest rühren.
Man kann das Himbeere-Mark dazu reichen oder auf die Creme schichten. Mit
etwas mehr Gelatine ist auch ein mehrmaliges Schichten von Creme und
Himbeere-Mark möglich.
Menge: 8 Portionen
1/4 l Milch
4 Vanilleschoten
4 Eigelb
100 g Puderzucker
4 Blatt Gelatine
1/2 l Schlagsahne
600 g Himbeeren
100 g Puderzucker
1 1/2 Paket rote Gelatine
Vanille aus der Schote lösen und in der Milch aufkochen lassen.
Eigelb und Puderzucker schaumig schlagen und in die (nicht kochende) Milch
einrühren. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Masse dicklich
wird. Eingeweichte und ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Masse in
Eiswasser kalt-rühren, bis sie anfängt zu stocken.
Sahne schlagen und unterheben. Die Creme in eine Schüssel geben und
kaltstellen.
Himbeeren pürieren und mit Puderzucker verrühren. Die eingeweichte und
ausgedrückte Gelatine in ein paar Löffel des Pürees (heiß) auflösen
und in den Rest rühren.
Man kann das Himbeere-Mark dazu reichen oder auf die Creme schichten. Mit
etwas mehr Gelatine ist auch ein mehrmaliges Schichten von Creme und
Himbeere-Mark möglich.