Birnen-Tarte mit Karamel-Eis

Menge: 4 Portionen

TEIG


300 g Mehl
1 Eigelb
1 Esslöffel Zucker
1/2 Teelöffel Salz
200 g Butter; kalt
Mehl zum Ausrollen
Fett für die Form

BELAG

1 kg Birnen, fest
- zum Beispiel Williams
4 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Aprikosen-Konfitüre
1 Esslöffel Puderzucker
1/2 Teelöffel Zimtpulver
1 Esslöffel Mandel-Blättchen
1 Esslöffel Butter
200 Milliliter Karamel-Eis

Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken.
Eigelb, Zucker und Salz hineingeben. Die gut durchgekühlte Butter in
Stücke schneiden, auf dem Mehl-Rand verteilen. Alle Zutaten rasch zu
einem Mürbeteig verkneten. Zur Kugel formen, in Folie wickeln und
eine Stunde ruhen lassen.

Inzwischen die Birnen waschen und nach Belieben schälen. Vierteln,
das Kerngehäuse entfernen, die Viertel in gleichmäßige schmale
Spalten schneiden. Sofort in dem Zitronensaft wenden.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, eine gut
gefettete Tarte-form (Durchmesser 26 cm) damit auskleiden, einen ganz
kleinen Rand nach oben drücken. Den Teigboden mit Konfitüre
bestreichen. Birnen-spalten dachziegelartig darauflegen. Mit
Puderzucker und Zimt bestäuben, mit Mandel-Blättchen und
Butterflöckchen belegen.

Bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) etwa 25 Minuten backen.

Tarte etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und in Stücke
schneiden. Mit Puderzucker bestäuben und mit je einer Kugel Eis auf
vier Tellern anrichten. Eventuell mit Zitronenmelisse garnieren.