Blutorangen-Carpaccio mit Haselnuss-Eis
Menge: 1 Rezept
Für das Carpaccio:
16 Blutorangen
etwas Zucker
Für das Eis:
100 g Haselnuss-krokant
1/4 l Sahne
1/4 l Milch
1 Ei
2 Eigelb
100 g Zucker
Für die Eismasse Milch und Sahne zusammen aufkochen. Die Eier mit dem Zucker
verrühren , die heiße Milch zu der Ei-Masse geben und auf 80 Grad erhitzen,
durch ein Sieb passieren und kalt werden lassen. Dann in einer Eismaschine
cremig frieren und zum Schluss das Haselnuss-krokant unterheben. Im Gefrierfach
aufbewahren (Es gibt aber auch sehr gutes Haselnuss-Eis fertig zu kaufen).
Für das Carpaccio acht Orangen auspressen und mit etwas Zucker auf ein
Drittel reduzieren, danach kalt stellen. Die restlichen Orangen mit einem
scharfen Messer schälen, bis nur noch das Fruchtfleisch zu sehen ist und
dann in dünne Scheiben schneiden. Anrichten
Die Orangen-Scheiben auf flache, große Teller legen und mit der Orangen-Sauce
nappieren. Zum Schluss das Eis darauf geben.
Nappieren heißt Speisen mit einer Sauce überziehen. Saucieren dagegen heißt das
die Sauce unter oder neben das Gericht gegeben wird. Beim Nappieren die Speise mit
der Sauce bedeckt.
Menge: 1 Rezept
Für das Carpaccio:
16 Blutorangen
etwas Zucker
Für das Eis:
100 g Haselnuss-krokant
1/4 l Sahne
1/4 l Milch
1 Ei
2 Eigelb
100 g Zucker
Für die Eismasse Milch und Sahne zusammen aufkochen. Die Eier mit dem Zucker
verrühren , die heiße Milch zu der Ei-Masse geben und auf 80 Grad erhitzen,
durch ein Sieb passieren und kalt werden lassen. Dann in einer Eismaschine
cremig frieren und zum Schluss das Haselnuss-krokant unterheben. Im Gefrierfach
aufbewahren (Es gibt aber auch sehr gutes Haselnuss-Eis fertig zu kaufen).
Für das Carpaccio acht Orangen auspressen und mit etwas Zucker auf ein
Drittel reduzieren, danach kalt stellen. Die restlichen Orangen mit einem
scharfen Messer schälen, bis nur noch das Fruchtfleisch zu sehen ist und
dann in dünne Scheiben schneiden. Anrichten
Die Orangen-Scheiben auf flache, große Teller legen und mit der Orangen-Sauce
nappieren. Zum Schluss das Eis darauf geben.
Nappieren heißt Speisen mit einer Sauce überziehen. Saucieren dagegen heißt das
die Sauce unter oder neben das Gericht gegeben wird. Beim Nappieren die Speise mit
der Sauce bedeckt.