Bunte Beerengruetze
Menge: 4 Portionen
500 g Beeren, gemischt; Johannis-,
- Stachelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren
400 Milliliter Johannisbeersaft
4 Esslöffel Ahornsirup
2 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Vanilleschote
65 g Sago
4 Esslöffel Wasser
Minze; zum Garnieren
Feste Beeren (Johannisbeeren oder Stachelbeeren) mit Johannisbeersaft,
Ahornsirup und Zitronensaft verrühren. Vanilleschote auskratzen, Mark und
die Schote zugeben, einmal aufkochen. Beeren sofort herausheben und
beiseite stellen. Die Vanilleschote entfernen.
Sago kurz in Wasser einweichen. In den Fruchtsaft rühren. Kräftig
aufwallen lassen und so lange sprudelnd kochen, bis die Sago-Perlen glasig
werden. Alle Beeren in den angedickten Saft geben. In Dessert-schalen
füllen, abkühlen lassen und mit Minze garniert servieren.
TIPP:
Statt Sago gleiche Menge Speisestärke verwenden. Oder den Saft mit
3-4 Esslöffel Getreideschrot dicklich einkochen.
Menge: 4 Portionen
500 g Beeren, gemischt; Johannis-,
- Stachelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren
400 Milliliter Johannisbeersaft
4 Esslöffel Ahornsirup
2 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Vanilleschote
65 g Sago
4 Esslöffel Wasser
Minze; zum Garnieren
Feste Beeren (Johannisbeeren oder Stachelbeeren) mit Johannisbeersaft,
Ahornsirup und Zitronensaft verrühren. Vanilleschote auskratzen, Mark und
die Schote zugeben, einmal aufkochen. Beeren sofort herausheben und
beiseite stellen. Die Vanilleschote entfernen.
Sago kurz in Wasser einweichen. In den Fruchtsaft rühren. Kräftig
aufwallen lassen und so lange sprudelnd kochen, bis die Sago-Perlen glasig
werden. Alle Beeren in den angedickten Saft geben. In Dessert-schalen
füllen, abkühlen lassen und mit Minze garniert servieren.
TIPP:
Statt Sago gleiche Menge Speisestärke verwenden. Oder den Saft mit
3-4 Esslöffel Getreideschrot dicklich einkochen.